Die Dichtung Paul Celans (1920–1970) ist ein Zeugnis der Schwellenwirklichkeit eines Menschen, der den Holocaust durchschritten und überlebt hat, um...
BeigetretenNovember 19, 2020
Artikel1
studierte Literatur und Philosophie in Tel Aviv und Haifa, des Weiteren Anthroposophie am Goetheanum bei Georg Goelzer. Später schloss er in Sprachgestaltung an der Dora Gutbrod Schule ab. Seit 21 Jahren unterrichtet er Anthroposophie im Rahmen des anthroposophischen Studienjahres in Harduf sowie an anderen Bildungsstätten in Israel. Er promovierte 2017 als Literaturwissenschaftler über Paul Celan und veröffentlichte drei eigene Gedichtbände sowie das Buch ‹Dialog durch das Nichts› (2020) über die Dichtung Celans, das demnächst auch auf Deutsch erscheinen wird.
Letzte Kommentare