Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die...
BeigetretenMai 27, 2020
Artikel4
1991 geboren in Bosch en Duin (Niederlande). Studium Nachhaltigkeit und Führung in Karlskrona (Schweden). Professionelle Tätigeit für Green Cross, das Het Institute Amsterdam und mehrere Bildungsprogramme zum formellen und informellen Lernen. Seit 2018 Mitarbeiter der Jugendsektion am Goetheanum. Entwickelt Perspektiven und Initiativen rund um die Klimafrage.
Das Ewige in der Jugend ist die Jugendlichkeit, ein Sein, das Bewegung, Interesse und Enthusiasmus bedeutet. In Jugendlichkeit lebt die...
Tatsache ist, dass wir durch eine ökologische Krise gehen. Messbare Entwicklungen wie Temperaturerhöhung und Verringerung der Artenvielfalt sind uns allen bewusst. Dennoch ist es nicht nur eine technische Frage. Johannes Kronenberg geht hier auf die Suche nach Bildern und Imaginationen: Welches Bild haben wir von der Erde? Und welches vom Menschen?
13 Minuten Lesedauer
Im Frühjahr 2019 stellten Andrea de la Cruz und Ioana Viscrianu ihre Studie zum Bewusstsein und Lebensgefühl der Heranwachsenden ‹(Re)search the spiritual striving of youth – shaping our reality› vor. Johannes Kronenberg stieß zu dem Projekt dazu. Ein Gespräch mit den drei Mitarbeitenden der Jugendsektion.
Letzte Kommentare