Ron Gordon hat eine Karte online gestellt, in der die Weltentwicklungsstufen, wie sie Rudolf Steiner beschrieben hat, vom alten Saturn-...
Forschung
Ein Werkstattgespräch mit Gottfried Stockmar über Sinn, Möglichkeit und Grenzen einer ‹Methode der Anthroposophie› und den Ort ihres Lebens. Man...
Mario Betti hat seit Langem ein großes Thema in sein Leben integriert: die zwölf Wege, auf die Welt zu schauen. Für die Frage nach der Methode der Anthroposophie geht er von einer Perspektive aus, die eine Art Torbogen zu den Weiten, Tiefen und Höhen der Anthroposophie bildet. In dem Buch...
1 Minute Lesedauer
Was können wir aus Anthroposophie zu den vor uns liegenden Transformationen beitragen? Eine Vielfalt von Neugestaltungskräften ist in jeglichen Lebensverhältnissen...
1 Minute Lesedauer
Kaum eine andere Theorie hat in der Physik einen ähnlich umgreifenden Wandel ausgelöst wie die Quantenphysik. In den 1920er-Jahren wurde sie entwickelt – und bis heute wird über die richtige Interpretation und ein tieferes Verständnis diskutiert.
Anthroposophie als Erweiterung des Bewusstseins aufgefasst, schafft Konsequenzen für den sozialen Organismus. Der Initiator der Freien Bildungsstiftung, Thomas Brunner, setzt auf die Kraft der Zivilgesellschaft und sieht in ihr das primäre Verwirklichungsfeld der Methode der Anthroposophie. «Eigentlich weiß unsere Zeit weder von der physischen Welt noch von der geistigen viel....
Keine weiteren Inhalte
Letzte Kommentare