Gegenwärtig läuft auch die Unterschriftensammlung für den ‹Aufruf für ein freies Geistesleben an Waldorfschulen›, den eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und...
Sortierung (A-Z)
Gesellschaft
Anthroposophische Einrichtungen wenden sich gegen Rassismus und politischen Extremismus. Der Vorwurf des Rassismus ist ein immer wieder verwendetes Instrument, will...
Der Bund der Freien Waldorfschulen in Deutschland verabschiedete vor 13 Jahren mit der Stuttgarter Erklärung ein Statement gegen Rassismus. Das Positionspapier spielt seither bei der Recherche von Medienschaffenden und Kritikern der Anthroposophie eine wichtige Rolle. Jetzt haben die Waldorfschulen an ihrer Jahresversammlung eine überarbeitete Fassung verabschiedet. Bei einer Mitgliederversammlung am...
5 Minuten Lesedauer
In seiner Amtsantrittsrede am 8. November 2020 ging der bolivianische Vizepräsident David Choquehuanca auf die Weisheit der indigenen Kulturen ein...
In den letzten Wahlmonaten in den USA ließ sich beobachten, was heute allgegenwärtig als Stimmung lebt: Wer sich seiner Urteilskraft...
7 Minuten Lesedauer
Kindern ist die Nahsicht viel natürlicher als die Fernsicht. Die glitzernden Tauperlen auf dem Blattrand des Frauenmantels erregen die Aufmerksamkeit, nicht der Blick über Täler und Berge. Beim Gang durch die Wiesen und Wäldchen am Niederrhein entdeckte der junge Joseph Beuys die erstaunlichsten Sachen. Sie faszinierten ihn so, dass er...
Eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und Schüler sammelt mit einem offenen Brief an alle Waldorfschulen und den Bund in Deutschland Unterschriften....
‹Loi de vigilance› heißt es in Frankreich, ‹Lieferkettengesetz› in Deutschland und ‹Wet Zorgplicht Kinderarbeid› in den Niederlanden. Unternehmen zu verpflichten...
3 Minuten Lesedauer
Reaktion von Lesenden zum Interview mit Gerald Häfner ‹Sie haben unbewusst die Dreigliederung gewählt›, in: ‹Goetheanum› 42/2021. Das Ziel ist, auf ein Reaktionsmuster in einer Krise aufmerksam zu machen, das in der Vergangenheit zu noch viel größeren gesellschaftlichen Schäden geführt hat als der eigentliche Anlass der Krise. Es ist nicht...
3 Minuten Lesedauer
Die Ausstellung ‹American Geography› in den Hamburger Deichtorhallen zeigt die kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bilder des ‹Magnum›-Fotografen Matt Black (geb. 1970), die er...
2 Minuten Lesedauer
Vor einigen Monaten berichteten wir bereits über Rainer Schnurres Vorhaben, einen No-Budget-Spielfilm über die Idee der Dreigliederung des sozialen Organismus...
Letzte Kommentare