Mit dem Impfangebot an alle ist das Ziel der politischen Reaktion auf die Coronapandemie erreicht: Jeder, der es möchte, kann...
Gesellschaft
3 Minuten Lesedauer
Bisher trugen Christentum und Freimaurerei viel zur Entstehung der amerikanischen Kultur bei und standen im Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen. In...
3 Minuten Lesedauer
Reaktion von Lesenden zum Interview mit Gerald Häfner ‹Sie haben unbewusst die Dreigliederung gewählt›, in: ‹Goetheanum› 42/2021. Das Ziel ist, auf ein Reaktionsmuster in einer Krise aufmerksam zu machen, das in der Vergangenheit zu noch viel größeren gesellschaftlichen Schäden geführt hat als der eigentliche Anlass der Krise. Es ist nicht...
Anthroposophie als Erweiterung des Bewusstseins aufgefasst, schafft Konsequenzen für den sozialen Organismus. Der Initiator der Freien Bildungsstiftung, Thomas Brunner, setzt...
Eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und Schüler sammelt mit einem offenen Brief an alle Waldorfschulen und den Bund in Deutschland Unterschriften....
1 Minute Lesedauer
Der Fonds ‹Auf Augenhöhe› der Software-Stiftung (SAGST) und Partnern für die Integration von Geflüchteten ist bis 2023 verlängert worden. Seit 2019 sind über 180 Projekte gefördert worden. Gestartet wurde der Fonds, dessen Kennzeichen die unbürokratische Abwicklung ohne enge Fristen und strenge Förderkriterien ist, im Sommer 2016 mit einer Einlage in...
2 Minuten Lesedauer
Was ist heute aktuell an Beuys? Wenn ich heute, ein Drittel Jahrhundert nach seinem Tod, so etwas wie ein Hauptwerk...
Christine Gruwez kennt den persischen Raum von vielen Reisen und Studien. Ein Gespräch über Geschichte und Perspektive in Afghanistan. Die...
9 Minuten Lesedauer
20 Jahre dauert der Krieg der westlichen Allierten mit den Taliban in Afghanistan an. Nicht nur ist er in eine humanitäre Katastrophe gemündet. Der ‹Krieg gegen den Terror› ist ein Krieg der Gesinnungen. Unterschiedliche kulturelle Entwicklungen prallen aneinander ab. Demokratie und Aufklärung lassen sich nicht imperialistisch einsetzen. Sie entstehen aus...
2 Minuten Lesedauer
Vor einigen Monaten berichteten wir bereits über Rainer Schnurres Vorhaben, einen No-Budget-Spielfilm über die Idee der Dreigliederung des sozialen Organismus...
In den letzten Jahren hat sich die gesellschaftliche Spaltung in den USA verschärft. Der Kampf zwischen den beiden Parteiplattformen durchzieht...
Letzte Kommentare