Dem Jubiläumsjahr für Anthroposophische Medizin widmet die Patientenorganisation Anthrosana ihre neue Publikation ‹Gemeinsam – 100 Jahre Anthroposophische Medizin›. In ihr sind Beiträge...
Sortierung (A-Z)
Medizin
Das Jahr 2021 wird von der Frage nach der Impfung gegen SARS-CoV-2 gekennzeichnet sein. Die Ärzte Georg Soldner und David...
1 Minute Lesedauer
Mit der Forschungskonferenz ‹Hundert Jahre Geisteswissenschaft und Medizin› eröffnet die Medizinische Sektion die Feiern und Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum der Anthroposophischen Medizin.
1 Minute Lesedauer
Pharmazeuten und Ärzte tauschten sich Anfang Dezember über verschiedene Wege zum pflanzlichen Medikament aus.
1924 wurde Steiner von praktizierenden Ärzten gefragt, was die Anthroposophie zur Impfung sage. Steiner berichtet, wie er in seiner Zeit...
Die International Federation of Anthroposophic Medical Associations (IVAA) hat an einer öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission zum European Health Data Space (EHDS) teilgenommen. Die IVAA hat darauf gedrängt, einen starken individuell orientierten Ansatz in der Gesundheitsversorgung zu finden, aus der Überzeugung, dass dies EU-weit die Gesundheitsversorgung und -forschung verbessern würde....
1 Minute Lesedauer
Was wir sehen, ist ein Ausschnitt des Seins. In einer Fortbildung der Heileurythmie-Ausbildung werden vier Stufen des Wahrnehmens geschult.
1 Minute Lesedauer
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Anthroposophischen Medizin veranstaltet die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) am 26. Oktober ein Online-Symposium...
Rund um den Globus verteilt erblühen die Heilpflanzengärten des weltweit bekannten Naturkörperpflege- und Naturheilmittelherstellers Weleda. Von Neuseeland über Brasilien bis hin nach Europa können Besucherinnen und Besucher in den Gärten eine Vielfalt an Sinneseindrücken erfahren. Auf den biologisch-dynamischen Anbauflächen finden neben den Nutzpflanzen auch viele andere vom Aussterben bedrohte Pflanzen...
Christian Schoppers Buch ist eine gelungene Einführung in den Bereich Trauma. Für Betroffene, Angehörige und Menschen, die sich vertiefen wollen...
1 Minute Lesedauer
Von 1. bis 4. Mai widmen sich Körpertherapeutinnen und -therapeuten dem Themenfeld ‹Trauma und Resilienz›.
Letzte Kommentare