Im August startet an der Wiener Schule für Eurythmie eine dreijährige Heileurythmie-Ausbildung, die Interessierte nach der Grundausbildung anschließen können. Der...
Das vergangene Jahr hat viele Menschen auch kreativ gemacht. Die Anthropoi-Selbsthilfe schafft in ihren neuen Videoclips einen unterstützenden Zugang zu Menschen mit Assistenzbedarf. Die Videos ‹Wundertüten› erzählen kleine Geschichten, geben Anregungen, wie man mit Gefühlen der Einsamkeit und des Abgeschlossenseins kreativ umgehen kann und für die Gestaltung der eigenen freien...
Das Internationale Kulturzentrum Achberg rahmt sein kommendes Jubiläum mit einer Ausstellung. Achberg im lieblichen Allgäu, mit weitem Blick über die Alpen, stand und steht für einen umfassenden Impuls der kulturellen und gesellschaftlichen Erneuerung. Hier sind sich durch Jahrzehnte unzählige Menschen begegnet, die weitläufig mit der Dreigliederung des sozialen Organismus zu...
Eine riesige Zukunftsbaustelle für alle, die sich unserer gesellschaftlichen Zukunft verpflichtet fühlen. Das zweite Kongress-Festival ‹Soziale Zukunft› musste letzten Sommer...
Unser erster Weihnachtskalender, meiner und spezifisch deiner, hat im Untergrund ein Bild, das sich nach und nach auftut. Und in seinen Türchen 24 Wörter, die bis zum letzten einen Bogen bilden, für das, was du mir bist. Ich habe ihn für dich gebastelt, mit dir im Herzen. Ein Weg in...
Der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidung hat Anfang Dezember ein Positionspapier zur Covid-19-Impfung herausgegeben, in dem der Stand der Dinge...
Die Waldorfpädagogik spricht viele Elternhäuser an, dennoch sinkt die Nachfrage. Warum? Die Waldorfschulen erfüllen die wichtigsten Erziehungsziele deutscher und schweizerischer...
Letzte Kommentare