1 Minute Lesedauer
Die Universität Bern bietet seit 1996 am Institut für Komplementäre und Integrative Medizin den Fachbereich Anthroposophische Medizin an und lehrt und forscht somit auf Hochschulniveau daran.
Die Universität Bern bietet seit 1996 am Institut für Komplementäre und Integrative Medizin den Fachbereich Anthroposophische Medizin an und lehrt und forscht somit auf Hochschulniveau daran.
Biologisch-dynamisch (D), biologisch-organisch (O) und konventionell (K), kurz: DOK, ist der Titel der weltweit einzigartigen und pionierhaften Langzeit-Feldforschung im Schweizer Kanton Baselland. Hier werden seit 40 Jahren – Feld an Feld – die drei Landbausysteme miteinander verglichen.
Unter Anwendung gegenwärtiger Wissenschaftsphilosophie wurde in der Oktober-Ausgabe der wissenschaftlichen Zeitschrift ‹Complementary Therapies in Medicine› die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophischen Medizin untersucht.
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) führt zu Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität. Weltweit sind annähernd 63 Millionen Kinder und Erwachsene betroffen. Die Wissenschaftler haben eine Studie dazu an Waldorfschulen durchgeführt.
Ein zentraler Ort für goetheanistische Forschung setzt Impulse in den USA seit genau 20 Jahren. Gespräch mit Gründer Craig Holdrege.
Der Erwerb oder die Erstellung eines Hauses wird oft mittels einer Hypothek teilfinanziert. Dabei ist gewöhnlich der Blick lediglich auf die Wechselwirkung zwischen Bank und Hauseigentümer gerichtet. Die Bank erscheint dabei als Kapitaltopf, dem Kapital entnommen und wieder zurückgeführt wird.
Unternehmen, die auf der Suche sind nach einer neuen Form der sozialen Verantwortung, haben das Purpose-Netzwerk gegründet. Gespräch mit Armin Steuernagel. Er ist Mitinitiator von Purpose und Mitglied des Stiftungsrates.
Das Hawthorne Valley Center for Social Research ist Teil einer Non-Profit-Vereinigung in den USA, die inspiriert von ökonomischen und sozialen Ideen Rudolf Steiners einen kulturellen Wandel unterstützen möchte.
1919, nach dem Ersten Weltkrieg, ging von Stuttgart eine Volksbewegung für die «Dreigliederung des sozialen Organismus» aus.
Im Jahr 1922 fand in Wien der bis dahin größte öffentliche Kongress der Anthroposophischen Gesellschaft statt. Rund 2000 Menschen kamen in der Zeit um Pfingsten im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins zusammen, um Rudolf Steiner sprechen zu hören.
Wie könnten lokale alternative Währungen Wirtschaft und Kultur des Columbia County stärken? Am 17. November stellten sieben Praktikanten und zwei Projektleiter die Resultate ihrer neunwöchigen Praxisforschung im Rahmen der Free Columbia Assoziation in Philmont, New York, vor.
Letzte Kommentare