Der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidung hat Anfang Dezember ein Positionspapier zur Covid-19-Impfung herausgegeben, in dem der Stand der Dinge...
Weltweit
Trotz Bomben und sensiblen politischen Verhältnissen geht das Alsama-Camphill in Palästina seinen Aufgaben nach: eine Begleitung und überhaupt Lebensperspektiven zu geben für Menschen mit Behinderung. Gespräch mit Faiza Vida Alhusseini, Mitbegründerin und Leiterin des Alsama-Camphills.
Helle Heckmann ist eine dänische Waldorfkindergärtnerin, die durch ihre Bücher und Vorträge auch international bekannt wurde. Sie arbeitet als Beraterin von Eltern und Erziehenden mit der Idee des ‹slow parenting› – also der Wieder- oder Neuentdeckung des Sichzeitnehmens als Eltern und für die Kinder. Das, was Kinder (heute mehr als alles) brauchen,...
1 Minute Lesedauer
Die Lakota-Waldorfschule befindet sich im Indianerreservat Pine Ridge in South Dakota. Das Institut für Praxisforschung präsentiert ein kurzes Filmporträt von Celestine Stadnick, die in dieser Gemeinschaft aufgewachsen ist und in Dornach die Ausbildung zur Waldorflehrerin absolvierte.
1 Minute Lesedauer
Noch bis zum 14. Oktober läuft im Glasshouse College, einer alten Glasfabrik in Stourbridge, die Ausstellung der Naturwissenschaftlichen Sektion, die 2010 am Goetheanum begann und seitdem um die Welt reist.
1 Minute Lesedauer
Auf seiner Mitgliederversammlung am 19. und 20. November hat der Bund der Freien Waldorfschulen einige aktuelle und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Themen waren unter anderem Investitionen in die Ausbildung von Lehrkräften und eine verschärfte Abgrenzung gegen Diskriminierung und Rassismus. Besonders viel Raum nahm jedoch die brenzlige Lage der Waldorfschulen weltweit ein....
1 Minute Lesedauer
Über die Verantwortung von Leben und Tod. Die Coronakrise stellt auch die Frage nach unserem Verhältnis zum Sterben. Das Sterben...
1 Minute Lesedauer
In Frankreich wächst das Interesse an anthroposophischen Initiativen – das ruft auch heftige und polemische Kritik auf den Plan. Dabei wird der anthroposophische Ansatz nicht ernst genommen. An Silvester nahm dies eine Initiative zum Anlass, sich intensiver manchen Fragen zu widmen, um die es dabei geht.
1 Minute Lesedauer
Im September feiert die erfolgreiche Kinderzeitung des Waldow-Verlags ihr 30-jähriges Jubiläum.
1 Minute Lesedauer
Die April-Beilage zur ‹Erziehungskunst› greift erneut «Fragen, Aspekte, Perspektiven» im Spannungsfeld der Corona-Krise auf. Dafür haben zahlreiche Autorinnen und Autoren...
1 Minute Lesedauer
Pia Dögl, Elterncoach, Autorin und Referentin, hat die Online-Plattform ‹Beginning well› begründet, deren Ziel es ist, die bestmöglichen Bedingungen für...
Letzte Kommentare