Biodynamische Landwirtschaft wird durch Begeisterung und Erfindungsgeist in Südamerika befruchtet.
Sortierung (A-Z)
Weltweit
Christian Vera will die Familienplantage gern in die biodynamische Landwirtschaft überführen.
3 Minuten Lesedauer
Seit 2009 bietet die Theaterschule Actéon in Arles in der Provence eine dreijährige Theaterausbildung an, die auf dem Dramatischen Kurs Rudolf Steiners beruht und die Probleme der heutigen Welt mit einbezieht.
Neue Maltherapieausbildung mit Vertiefungsrichtungen und Weiterbildungsangeboten.
1 Minute Lesedauer
Am 16. April 2018 erhielt die Klinik Arlesheim als erste Klinik in der Nordwestschweiz das Zertifikat ‹Singendes Krankenhaus›. In der Klinik Arlesheim sind Musik und Kunst seit den Gründungstagen wichtig.
1 Minute Lesedauer
Mitten im estnischen Wald an der Küste zum Baltischen Meer stößt der Reisende auf einen Bau, der wirkt, als wäre er aus den umgebenden Kiefern entstanden. Es ist das Arvo-Pärt-Zentrum.
1 Minute Lesedauer
Seit 2012 will die Initiative Kunstplanbau den interreligiösen Dialog fördern, in Kooperation mit der Humboldt-Universität, der Stiftung St. Matthäus und der Professorin Melaine MacDonald. Gespräch mit Friederike Schinagl, Kuratorin.
1 Minute Lesedauer
Mary Caroline Richards war eine amerikanische Schriftstellerin, Keramikerin, Malerin und Lehrerin, u. a. am Black Mountain College, die spät im Leben das Werk Rudolf Steiners entdeckte. Jetzt eröffnet ein nach ihr benanntes transdisziplinäres Studienjahr.
1 Minute Lesedauer
Vom 28. September bis 2. Oktober veranstaltet das Naturatelier am Bodensee eine Bildhauerwoche mit ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern unter der Leitung von Felix Bockemühl. Dazu hieß es in der Einladung: «Das Naturatelier bietet einen Raum, den Istzustand zu erforschen und künstlerisch tätig zu werden. Gemeinsam setzen wir die Unvorhersehbarkeit der...
1 Minute Lesedauer
Biodynamische Landwirtschaft betreiben heißt immer, sich für die ganze Welt zu engagieren. Dieses Bewusstsein wurde während der Jahrestagung der griechischen Landwirte Anfang Mai in Athen gepflegt.
1 Minute Lesedauer
«Die Natur muss im Zentrum stehen. Das ist nicht nur wichtig für zukünftige Generationen, sondern auch für die heutige», so...
Letzte Kommentare