1 Minute Lesedauer
Der Mensch muss seinen Zugang zur alten wie neuen Kunst wieder neu finden. Anfang August, während die Sonne so hell scheint, begibt sich eine Gruppe Reisender in der Provence auf diese Suche.
Der Mensch muss seinen Zugang zur alten wie neuen Kunst wieder neu finden. Anfang August, während die Sonne so hell scheint, begibt sich eine Gruppe Reisender in der Provence auf diese Suche.
Togo besitzt wenig natürliche Ressourcen oder touristische Attraktionen. Viele schaffen sich dort durch ihre Arbeit auf dem Land einen Lebensunterhalt. Könnte die biodynamische Landwirtschaft da neue Perspektiven bieten?
Polen kennenlernen und Rudolf Steiners ‹Landwirtschaftlichen Kurs› vertiefen durch eine Studienreise: Das bietet der Verein für biologisch-dynamisches Saatgut von Heilpflanzen vom 29. August bis 3. September.
Die 16. Freie Sommeruniversität zum Thema Zivilgesellschaft und Dreigliederung findet vom 30. Juli bis 5. August am Schloss Niederspree zwischen Görlitz und Bad Muskau statt.
Soeben hat die Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie eine Druckschrift mit dem Titel ‹Was ist Biografiearbeit?› herausgegeben.
Korrigenda: Aus Versehen wurde diese kurze Vorstellung des Mysteriendramen-Ensembles aus Budapest in der vorletzten Ausgabe (‹Das Goetheanum› 25–26/2018) nicht gedruckt. Wir holen es hier nach.
Am 22. Juni hat Sekem den Luxembourg Peace Prize 2018 für herausragenden Umweltfrieden der Schengen Peace Foundation und des World Peace Forum für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt und Menschen erhalten.
Die individuelle innere Arbeit kann eine Grundlage sein für ein gerechteres Zusammensein in der Gesellschaft. Dies ist der Kerngedanke der Sommeruniversität der Anthroposophischen Gesellschaft in Großbritannien vom 1. bis 5. August am Emerson College.
«Unmögliches möglich machen» hieß es vor 40 Jahren bei der Gründung einer eigenständigen Berufsausbildung für biologisch-dynamische Landwirtschaft. Jetzt feiert die Freie Landbauschule Bodensee ihre 40-jährige Entwicklung.
Die ärztliche Nachwuchsförderung in der anthroposophisch erweiterten Medizin ist ein wichtiges Thema und Herzensanliegen des Förderfonds Ärzteausbildung in Anthroposophisch erweiterter Medizin.
Die Perspektive auf eine intensivierte medizinische Zusammenarbeit der lateinamerikanischen Länder war am öffentlichen Kongress zur anthroposophischen Onkologie und Palliativmedizin in Lima vom 7. bis 9. Juni zu spüren.
Letzte Kommentare