1 Minute Lesedauer
Die Sommerwochen laden dazu ein, in exakter Weise im ‹Buch der Natur› lesen zu lernen, und zwar in einem Freiluft-Retreat auf der norwegischen Insel Meløya nördlich des Polarkreises.
Die Sommerwochen laden dazu ein, in exakter Weise im ‹Buch der Natur› lesen zu lernen, und zwar in einem Freiluft-Retreat auf der norwegischen Insel Meløya nördlich des Polarkreises.
Liebe, Hass, Freundschaft und Feindschaft sind stets präsente Seelenkräfte. Die ‹Anthroposophische Sommertagung Zürich› (13.–16. Juli) beschäftigt sich mit der ‹Seele zwischen Sympathie und Antipathie›.
Kongress des Schweizerischen Verbands der Konsumentenvereine zur Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaftsweise und der assoziativen Wirtschaftsordnung im Zentrum L’Aubier (Schweiz).
Seit über einem Jahrzehnt führt der Spielerkreis der Christengemeinschaft Basel Dramen Albert Steffens in der Regie von Uwe Henken auf – diesmal ‹Alexanders Wandlung› am 2., 9. und 10. Juni.
Die Basler Privatklinik Claraspital und die Komplementärmedizin-Klinik Arlesheim, die schon seit zwei Jahren im Bereich der Onkologie kooperieren, wollen künftig noch enger zusammenarbeiten.
Vom 20. bis zum 27. Mai fand in der sonnenlicht- und menschenwärmeerfüllten Pfingstzeit das erste International Postgraduate Medical Training für die Anthroposophische Medizin Rumäniens in Mașloç statt.
Die GLS-Bank verteidigt ihre Spitzenposition mit der höchsten Punktzahl im unabhängigen Bankenvergleich des Fair Finance Guide; die Triodos-Bank kommt in dritter Position.
Am 25. Mai feierte die Bio-Stiftung Schweiz in Rheinau den Start der Umsetzungsphase des Bodenfruchtbarkeitsfonds auf 32 Partnerhöfen mit zusammen über 1000 Hektar bewirtschafteter Fläche.
Gibt es in den Naturwissenschaften und in der Medizin einen Platz für den Geist? Ein Seminar an der Universität Westminster am 8. und 9. Juli widmet sich den Grundlagen eines neuen Paradigmas.
Ende April trafen sich Demeter-Olivenölproduzenten aus Griechenland, Portugal, Italien, Spanien und Brasilien in Kalamata und Korinth (Griechenland), um sich über das Thema der Ölqualität sowie Ökologie auszutauschen.
Biodynamische Landwirtschaft betreiben heißt immer, sich für die ganze Welt zu engagieren. Dieses Bewusstsein wurde während der Jahrestagung der griechischen Landwirte Anfang Mai in Athen gepflegt.
Letzte Kommentare