Eine internationale soziale Skulptur in Dornach, Palermo und Lampedusa will durch Eurythmie Wunden heilen, einen Weg zur Gemeinschaft wiederfinden und das ‹Ich bin› stärken.
Weltweit
1 Minute Lesedauer
Das Buch ‹Rudolf Steiners Angaben zur Eurythmie in verschiedenen Sprachen› (Verlag am Goetheanum, 2018) verfolgt die Frühgeschichte der Eurythmie in verschiedenen Sprachen.
1 Minute Lesedauer
In Japan spielen Eurythmisten oft eine zentrale Rolle in anthroposophischen Initiativen, meint Hiroko Kagawa, Eurythmistin aus Japan.
1 Minute Lesedauer
Ab September will in Berlin eine neue Sprachgestaltungsausbildung in Vollzeit ihre Tore öffnen. Es soll nicht primär um Wissen, sondern um Beziehung und Bindung gehen.
1 Minute Lesedauer
Mit der Absicht, die christliche Kunst wiederzubeleben, geht die Napút-Akademie mit einer Vortragsreihe in Europa auf Wanderschaft. Die erste Haltestelle war im April 2018 die Tabor-Akademie in Prag.
1 Minute Lesedauer
Die anthroposophischen Medienschaffenden befassten sich am 9. und 10. April mit Gruppenprozessen und dem Nährboden für Verschwörungstheorien.
1 Minute Lesedauer
Ab dem Schuljahr 2018/19 bieten 5 der 14 dänischen Waldorfschulen ein staatlich anerkanntes ‹Steiner-Abitur›, das der Waldorfpädagogik besser gerecht wird.
1 Minute Lesedauer
Am 19. April erschien auf Norwegisch eine umfassende Biografie des norwegischen Dichters, Krimiautors, Essayisten, Wissenschaftshistorikers und Anthroposophen André Bjerke.
1 Minute Lesedauer
Über 100 Kunstwerke aus über 100 Jahren anthroposophischen Kunstschaffens erwarten den Besucher im neuen KunstSchauDepot in Dornach.
1 Minute Lesedauer
Unser Redakteur und Gestalter Philipp Tok vollendet mit diesem Heft seinen siebten Jahrgang.
1 Minute Lesedauer
Die Finca Luna Nueva ist ein erfolgreicher zertifizierter Demeter-Bauernhof in Costa Rica, der durch das zunehmende Interesse an Ökotourismus immer mehr Gäste aus aller Welt anzieht. Bericht von einer Begegnung.
Letzte Kommentare