1 Minute Lesedauer
Es kommt immer wieder darauf an, sich nach der Qualität zu richten, meint Boris Voelkel, Einkaufsleiter der Naturkostsafterei Voelkel, während der Landwirtschaftlichen Tagung am Goetheanum.
Es kommt immer wieder darauf an, sich nach der Qualität zu richten, meint Boris Voelkel, Einkaufsleiter der Naturkostsafterei Voelkel, während der Landwirtschaftlichen Tagung am Goetheanum.
«Eine Universität zu gründen, die Individualität nicht verhindert, sondern fördert», sei das Anliegen Gerhard Kienles (1923–1983) gewesen, einem der Gründerväter der Universität Witten/Herdecke.
«Wir haben in unserer Pflege keine Zeit mehr für Menschlichkeit. Sobald man durch die Tür eines Krankenhauses geht, betritt man eine fremde Welt.» – ‹Woran scheitert gute Pflege?›, swr, 15.2.2018, bei ardmediathek.de zum Nachschauen.
Vom 23. Februar bis zum 2. März 2019: ‹Faust› soll zum zweiten Mal von Waldorfschülern inszeniert werden.
Wie entwickelt sich das Reinkarnationsbewusstsein?
Die Zahl der an der Waldorfkindergartenpädagogik interessierten Menschen in der Türkei nimmt zu. Im vergangenen September entstand zum Beispiel im Istanbuler Stadtteil Besiktas ein neuer Waldorfkindergarten, der gleich 40 Kinder aufnahm.
Das anthroposophische Menschenbild ist menschenwürdig und menschenrechtlich vorbildlich erzählen Alexandra Handwerk und Sebastian Knust.
Malbücher für Eurythmiefiguren aus Japan
Neue anerkannte Ausbildung zur biodynamischen Landwirtschaft in Sekem.
Forschungsprojekt zur Denkbeobachtung liefert erste Ergebnisse im Sommer.
Neue Maltherapieausbildung mit Vertiefungsrichtungen und Weiterbildungsangeboten.
Letzte Kommentare