Die Arhuacos haben eine jahrtausendealte Tradition in ihrer nachhaltigen Landwirtschaft. Gemeinsam mit ihnen erforscht das Team vom Betrieb Dominique Bananas,...
Was können wir aus Anthroposophie zu den vor uns liegenden Transformationen beitragen? Eine Vielfalt von Neugestaltungskräften ist in jeglichen Lebensverhältnissen...
Auch wenn die Arbeit von Bäuerinnen und Bauern auf dem Feld und im Stall liegt, braucht die biodynamische Landwirtschaft die Verbreitung ihrer Produkte, ihre Ansätze und ihres Weltverständnisses. Nur so kann sie ihren Beitrag zu einem größeren Wandel leisten, von dem alle Menschen profitieren. Die Biodynamic Federation Demeter International bemüht...
Die Biodynamic Federation Demeter International hat dazugewonnen: In der Dominikanischen Republik gründete sich erstmals eine biodynamische Vereinigung. Mao ist die...
Seit einem Jahr veröffentlicht die Anthroposophische Gesellschaft in Stuttgart wöchentlich ihre Zweigvorträge im Internet. Das bringt ihr eine so große Öffentlichkeit, wie es eine Veranstaltung im Rudolf-Steiner-Haus allein nie könnte. Drei Fragen an die Leiterin Alexandra Handwerk. Wie ist die Resonanz auf eure bisherigen Videos? Zu unserer eigenen Überraschung ist...
Es ist, als ob die negativen Kommentare über Anthroposophie mit den Infektionszahlen zusammenlaufen. Jetzt, da die vierte Welle Höchststände erreicht,...
Wer schützt den Boden am besten? Die Zusammenfassung von 100 Studien gibt die Antwort: biologisch-dynamischer Landbau! Die aktuelle Metaanalyse ‹Impact...
Antimikrobielle Resistenzen gelten als eines der größten Gesundheitsprobleme der Zukunft – die Infektion mit multiresistenten Keimen soll laut Prognosen eine der Haupttodesursachen bis 2050 werden. Die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte machte darum am 18. November auf anthroposophisch-medizinische Wege aufmerksam, die dieses Problem vermeiden helfen können, und leitete daraus Forderungen an...
Letzte Kommentare