Lieber Wolfgang, das ist eine sehr schöne, feine Beobachtung: «Es sind die schönsten Antworten, die wir geben können, wenn die Frage dazu noch nicht ins Bewusstsein gedrungen, aber sehr wohl da ist. Deshalb ist das Wort ‹noch› wichtig. Wenn man dann die Antwort hört, wacht man für die Frage auf....
Individualität meint das Unteilbare. Individualisierung meint ein Eigenwerden. Meint, sich auf sich selber zu stellen. Meint, die Bestimmung seiner selbst...
An der Tagung ‹Eine Brücke ist der Mensch› zu 100 Jahren Anthroposophischer Medizin äußerte Georg Soldner den elementaren und zugleich dramatischen Gedanken, dass es nur ‹eine› Gesundheit gebe. Man könne sich nicht auf Kosten der Fruchtbarkeit des Bodens, der Artenvielfalt, des Klimas um seine Gesundheit kümmern. Es leuchtet ein, dass...
Im Juli das Bild einer unbeschwert picknickenden Gemeinschaft auf dem Titelblatt einer Zeitung und darüber: «Wann werden wir wieder frei?» Zwei unterschiedliche Reaktionen stellen sich ein. Vordergründig ein Verständnis für diesen Wunsch nach Begegnungen mit Menschen frei von äußeren Bestimmungen und Masken. Hinter diesem Vordergrund meldet sich ein anderer Gedanke,...
Letzte Kommentare