Der Evolutionsweg des Menschen verlief in eine Richtung, welche sich von derjenigen der ihm verwandten Säugetiere prägnant unterscheidet. Die Säugetiere...
Gedanken zu einer Dänemarkreise: Ich bin vor Kurzem nach Dänemark gereist, von Schleswig-Holstein aus. Beim Durchforsten der Einreisebestimmungen leuchtete mir...
Manuel und Johannes Sturm wählten ‹absinkende Sätze› für ihre gemeinsame Reise. Jeder lange Weg beginnt mit einem ersten, kleinen Schritt. Es bedarf keiner Hoffnung, um etwas zu beginnen. Es bedarf keines Erfolgs, um etwas zu beenden. Wer den Pfad der Übung betritt, kennt keine Resignation. Es braucht keinen Dank, um...
Schläft das Gehirn wirklich in der Nacht, wenn behauptet wird, dass es die Tagesereignisse bearbeitet, integriert und Überflüssiges ‹entrümpelt›, also vergisst? Ist es nur das Gehirn, das alles, was wir erlebt haben, in sein Oberstübchen ablagert oder entsorgt? Wie steht es mit dem übrigen Teil des Menschen, der sich dann...
Die gegebene alltägliche Welt wird jeweils durch das Begriffssystem aufrechterhalten, in dem das Bewusstsein heimisch ist und das in früheren Zeiten mit dem Wortsystem und der sprachlich gegebenen Strukturierung der Welt identisch war. Um ein ‹Überwechseln› in andere Welten zu ermöglichen, musste man in vorchristlichen Schulungsmethoden auf die gewöhnliche Denk-...
Letzte Kommentare