Zuschrift von Hartmut Werner und Anwort von Wolfgang Held. […] die Gedankenverbindung Komet–Initiative ist reizvoll, aber in Ihrem Text stört...
Kolumne
Es geht wenig an, von ‹zwischenmenschlichen› Kräften zu sprechen, da diese Kräfte doch recht eigentlich die menschlichen sind. Wir sehen,...
Es sei wie im Märchen von Dornröschen gewesen, wo alles erstarrt, selbst der Koch, der die Pfanne nach dem Hund schmeißt, so beschreibt der Sozialphilosoph Harald Welzer das Innehalten vor dem Sommer. Was unter der Oberfläche an Frustration und Verzweiflung schwelte, das ist jetzt an der Oberfläche. Das Leben wurde...
Es gehört zur Lebenserfahrung, zum Einmaleins anthroposophischen Welt- und Selbstverständnisses: Innenwelt und Außenwelt entsprechen sich, sind zwei Seiten einer Medaille....
Als ihm in Bremen der Literaturpreis verliehen wird, erzählt Paul Celan in seiner Dankesrede, warum er dichte. Natürlich erklärt jeder...
‹Erzählungen›, ‹sprechende Bilder› bestimmen unser Leben. Als sinnstiftende Elemente im kollektiven Bewusstsein haben diese geteilten Bilder mitunter gesellschaftswirksame Strahlkraft. Oder sie gehen in Familiengeschichten ein als Färbungen der Jugendliebe von Mutter und Vater; als Wesensbestimmungsmöglichkeit des Enkels für die Taten der Großmutter im Zweiten Weltkrieg. Es gibt sogar Narrative über...
1 Minute Lesedauer
Lieber Wolfgang, das ist eine sehr schöne, feine Beobachtung: «Es sind die schönsten Antworten, die wir geben können, wenn die...
Die Wunder der Sprache und der menschlichen Sprechfähigkeit sind unerschöpflich. Eine Sprachforscherin entdeckte, dass sich Betonungen und Pausen beim Gespräch...
Gedanken zu einer Dänemarkreise: Ich bin vor Kurzem nach Dänemark gereist, von Schleswig-Holstein aus. Beim Durchforsten der Einreisebestimmungen leuchtete mir ein Satz entgegen: «Seit dem 10. September 2021 wird Covid-19 in Dänemark nicht mehr als gesellschaftskritische Krankheit eingestuft und somit entfallen alle Restriktionen im Land.» Dies gilt für die gesamte...
1 Minute Lesedauer
Die Seele ist den Wissenschaften unheimlich geworden, weil sie unsichtbar, ungreifbar und nicht messbar ist. Sie weist auf einen Seinsbereich...
1 Minute Lesedauer
Die Seele, die alles persönlich macht, bildet die Mitte zwischen Leib und Geist. In ihrer unermesslichen Tiefe wurzelt der Kern...
Letzte Kommentare