Internationales ‹Mimages›-Festival vom 19. bis 24. Oktober. Die Theaterwissenschaftlerin Gabriele Brandstetter betrachtete beim Kongress ‹Wissen in Bewegung› (Berlin 2006) in...
Zum 100-jährigen Jubiläum der Heileurythmie ist ein Kurzfilm erschienen, der diese Therapie für Laien erklärt. Wie der Filmtitel ‹In the rhythm of life› deutlich einen Kerngedanken der Heileurythmie in einfache Worte bringt, so zeigt der 15-minütige Film in harmonischen Bildern und kurzen Gesprächen vor Ort, wie Heileurythmie wirkt. Es erscheinen...
Gespräch mit den Eurythmistinnen und Eurythmisten der Goetheanum-Bühne während der Proben zur Inszenierung ‹Achterwind›. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Entdecken,...
Vier Schweizer Rudolf-Steiner-Schulen bringen an einem Eurythmie-Festival Beethovens 7. Sinfonie auf die Bühne. Sybil Hartmaier, Eurythmielehrerin an der Rudolf-Steiner-Schule Wetzikon,...
Die Produktion hätte auch ‹Gegenwind› heissen können, denn was die Eurythmie in Episoden erzählt, ist der Verlust von Vielem, was das Leben ausmacht. Aber vielleicht ist es das, was dann doch den Mut gibt, auf die Reise zu gehen, wenn die Dinge, die die Heimat bestimmen, entschwinden. Vier Spielebenen vor...
Letzte Kommentare