In fünf Wochen kommt Goethes ‹Faust› am Goetheanum auf die Bühne, an vier Wochenenden. Es ist der erste Schritt nach...
Bühnenkünste
«Liebt das Böse – gut!» – diese Zeile aus dem Gedicht ‹Brüder› gab Andrea Pfaehler für die ‹Faust›-Inszenierung als Motto...
1 Minute Lesedauer
Thomas Daviaud spielt die Hexe in ‹Faust I›. Im Hexeneinmaleins braut er den Trank, der Faust verjüngen soll. In der ersten Probe ging es um eine Zeile, in der die Hexe den Ton wechselt, denn plötzlich spricht sie eine Warnung aus: «Doch wenn es dieser Mann unvorbereitet trinkt, / So...
1 Minute Lesedauer
‹Aus den Niemandsbuchten› nennt sich eine stetig wachsende Sammlung von Musikstücken mit ebendiesen Qualitäten vom Hörensagen in Tönen. Von unterwegs,...
1 Minute Lesedauer
Zwei Eurythmistinnen und ein Eurythmist mit Erfahrung bieten neu in Frankreich einen zweijährigen Kurs für Menschen mit Vorkenntnissen an. Marie-Annick...
1 Minute Lesedauer
Urs von Glenck (vorne) spielt im ‹Faust II› den Kaiser – eine Figur, die dem Teufel misstraut, aber die Umstände treiben sie in dessen Fänge. Mit teuflischer Hilfe wird ein Krieg gewonnen, bezahlt mit dem Pfand auf das Land. Daraus schlägt der Erzbischof (Torsten Blanke im Hintergrund) Kapital. Wieder wird ein Pakt...
1 Minute Lesedauer
In gerade sechs Wochen laufen die Proben zur Wiederaufnahme der Faust-Inszenierung am Goetheanum, die letztes Jahr Premiere feierte. 2.–4. Juli...
1 Minute Lesedauer
Nach vier Monaten Zwangspause nutzte die Initiative Spielraum am 20. April die erste Möglichkeit, nach einer Lockerung des Kulturbetriebs wieder...
1 Minute Lesedauer
Vom 19. bis 21. März fand an der Waldorfschule in Bonn das Tanzfestival 2021 der Gruppe Eventeurythmie statt. Das Festival wurde, wegen der Umstände, mit viel Aufwand als Livestream-Festival veranstaltet. Nicht nur das zeichnete aber den zeitgenössischen Charakter der Aufführungen aus. Auch traten deutlich einige aktuelle Themen in den Performances...
1 Minute Lesedauer
Die große Eurythmiefachtagung, die ursprünglich für die Zeit vom 6. bis 9. April 2021 geplant war, ist coronabedingt auf die...
1 Minute Lesedauer
Über Menschen und ihre Projekte, die Bewegung als Entwicklungsmotor auffassen. Die Software AG Stiftung (SAGST) gibt seit 2017 ihren internen...
Letzte Kommentare