«Liebt das Böse – gut!» – diese Zeile aus dem Gedicht ‹Brüder› gab Andrea Pfaehler für die ‹Faust›-Inszenierung als Motto...
Kunst
1 Minute Lesedauer
Thomas Daviaud spielt die Hexe in ‹Faust I›. Im Hexeneinmaleins braut er den Trank, der Faust verjüngen soll. In der...
1 Minute Lesedauer
Zur Wiedereröffnung des Goetheanum brachten am 27. April die Studierenden ihre Disziplinen ans Goetheanum. Auf der Terrasse rezitierten sie im Westen, musizierten und sangen im Norden und Osten und machten im Süden gemeinsam Eurythmie. ‹Kunst-Strömen› nannten sie es. Zum Goetheanum gehört, dass es ohne Publikum in eine innere Stille rückt....
1 Minute Lesedauer
Immer wenn ein Mensch sich aus den Fesseln der Welt gelöst, fällt vom Glanz deines Auges ein Strahl in sein...
1 Minute Lesedauer
‹Aus den Niemandsbuchten› nennt sich eine stetig wachsende Sammlung von Musikstücken mit ebendiesen Qualitäten vom Hörensagen in Tönen. Von unterwegs,...
1 Minute Lesedauer
Zwei Eurythmistinnen und ein Eurythmist mit Erfahrung bieten neu in Frankreich einen zweijährigen Kurs für Menschen mit Vorkenntnissen an. Marie-Annick Guerdin, Marcella Trujillo-Becker und Frederico Emilio Lucia gründen gemeinsam dieses neue, private Angebot. Der Kurs wird in jedem Jahr neun Wochenenden umfassen und im Herbst dieses Jahres zum ersten Mal...
1 Minute Lesedauer
Auf Dauer nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel, Selbstbetrachtungen Im Denken lebt diese seltsame Möglichkeit, mich...
1 Minute Lesedauer
Die Galerie ‹Lightforms Art Center› in Hudson sucht Beitragende für eine Fotoausstellung im November 2021. Das Kuratoren- und Kuratorinnenteam lädt...
1 Minute Lesedauer
Urs von Glenck (vorne) spielt im ‹Faust II› den Kaiser – eine Figur, die dem Teufel misstraut, aber die Umstände treiben sie in dessen Fänge. Mit teuflischer Hilfe wird ein Krieg gewonnen, bezahlt mit dem Pfand auf das Land. Daraus schlägt der Erzbischof (Torsten Blanke im Hintergrund) Kapital. Wieder wird ein Pakt...
1 Minute Lesedauer
Die Gärten gelb und weißund veilchenblau.Das Gras so licht,als wolle esim Grün zersplittern.Der aufgeblühte Apfelbaumim Bienenrauschein rosenrot erregtes Zittern –das...
Die Schweizer Künstlerin Heikedine Günther (*1966) beschäftigt sich in ihren Werken mit dem Leitmotiv des Kerns. Er verkörpert für sie...
Letzte Kommentare