Free Columbia und Create Council on the Arts für kulturelle Vielfalt. Nathanial Williams und Laura Summer gründeten 2009 Free Columbia,...
Kunst
Nichts mehr,was dich treibt,nichts mehr,was dich hält.Auf den Hügel hinaufund so langenach Innen singen,bis die Stimmedich aufhebtund mitnimmt. Peter Härtling,...
1 Minute Lesedauer
Mamsell Lily erzählt von den Erinnerungen an ihre vielfältigen Reisen und Begegnungen. Dabei steht ihr Alphonse zur Seite, der durch seine Verwandlungskünste die Erzählungen bereichert. Ein Gauklervarieté voller Humor für die ganze Familie, mit überraschenden, musikalischen, akrobatischen, poetischen, komischen, jonglierenden, kurzweiligen, tanzenden, witzigen, singenden und magischen Momenten. Aufführung von Aline...
Palmströms Tagebuch in Zeiten von Corona. Ein Buch zum Schmunzeln! Ein Buch, das die beiden typischen Gestalten, die Christian Morgenstern...
1 Minute Lesedauer
Die Junge Bühne am Goetheanum spielt in Anlehnung an das fast gleichnamige Drama von Thornton Wilder das Theaterstück über drei...
1 Minute Lesedauer
Wir müssen die Gegenwart vergessen: Wir müssen alles neu schaffen: Dazu müssen wir uns selbst schaffen […]. — Andrej Belyj, Die Zukunft der Kunst (1907). Zitiert aus dem Nachwort von John E. Malmstad, in: Andrej Belyj, Geheime Aufzeichnungen, Dornach 1992, S. 322. Die Welt von Morgen wird auf einer neuen...
5 Minuten Lesedauer
Die Junge Bühne am Goetheanum spielt ‹Noch einmal davongekommen› nach Thornton Wilders fast gleichnamiger Vorlage. Das Stück ist für die...
Mit der Coronapandemie ist die Welt anders geworden. Verstehen und Sprache laufen diesem neuen Wandel hinterher und fassen ihn mit...
1 Minute Lesedauer
Die Goetheanumbühne bat die Zuschauerinnen und Zuschauer der drei ‹Faust›-Zyklen um eine Rückmeldung. Hier Streiflichter der Voten. Ausgezeichnet! Stellenweise gab es zu viel Hexen und Teufel. – Ich bin tief berührt vom Ganzen. Einzelne Momente ragen besonders hervor: die Geschichte Euphorions, von Elmar Lampson musikalisch gestaltet, Gretchen und das Bühnenbild. – Großartig, dass alle...
Drei Aufführungszyklen der neuen ‹Faust›-Inszenierung spielten im Juli 2020 im Goetheanum. Bevor das Ensemble im Oktober 2020 wieder auf die...
Vor vier Jahren haben Martina Maria Sam und Stefan Hasler begonnen, alte und neu aufgetauchte Dokumente und Aufzeichnungen des Lauteurythmiekurses...
Letzte Kommentare