Die Wunder der Sprache und der menschlichen Sprechfähigkeit sind unerschöpflich. Eine Sprachforscherin entdeckte, dass sich Betonungen und Pausen beim Gespräch...
Kunst
3 Minuten Lesedauer
Im Aargauer Kunsthaus sind bis 24. Mai Werke von Emma Kunz zu sehen. Eines der berühmtesten Zitate von Emma Kunz...
1 Minute Lesedauer
Die Krise des europäischen Daseins hat nur zwei Auswege: Den Untergang Europas in der Entfremdung gegen seinen eigenen rationalen Lebenssinn, den Verfall in Geistfeindschaft und Barbarei, oder die Wiedergeburt Europas aus dem Geiste der Philosophie durch einen den Naturalismus endgültig überwindenden Heroismus der Vernunft. Edmund Husserl Aus ‹Die Krisis des...
1 Minute Lesedauer
Vom 19. Juni bis zum 5. September zeigt die Kunsthalle Bielefeld 60 Werke der anthroposophischen Künstlerin Jacoba van Heemskerck. Sie...
1 Minute Lesedauer
Nicht daran, wie einer von Gott redet, erkenne ich, ob seine Seele durch das Feuer der göttlichen Liebe gegangen ist,...
1 Minute Lesedauer
Nach vier Monaten Zwangspause nutzte die Initiative Spielraum am 20. April die erste Möglichkeit, nach einer Lockerung des Kulturbetriebs wieder zu spielen. Anlässlich des 100. Geburtstages von Sophie Scholl am 9. Mai sprach Ingala Fortagne Texte von Sophie und ihrem Bruder Hans. Sie zeugen von Lebensfreude und Begeisterung und reflektieren...
Zum 100. Geburtstag wird Joseph Beuys im Goetheanum gefeiert. Zu Lebzeiten begegnete ihm der 35 Jahre jüngere Gerald Häfner in...
5 Minuten Lesedauer
Im Kunstmuseum Basel bilden ‹The Hearth› (Feuerstätte) von 1968 bis 1974 und ‹Feuerstätte II› von 1978 bis 1979 eine zusammenhängende...
Joseph Beuys sah sich als ein von Rudolf Steiner Beauftragter. Doch der Einfluss und die Intention der beiden unterschieden sich. Wollte Steiner durch die Geisteswissenschaft etwas für das Denken offenlegen, verhüllte Beuys in seinen Werken gern die eigentliche Mitteilung. Er ging dafür auf Søren Kierkegaard zurück. In den 20er-Jahren des...
7 Minuten Lesedauer
Kindern ist die Nahsicht viel natürlicher als die Fernsicht. Die glitzernden Tauperlen auf dem Blattrand des Frauenmantels erregen die Aufmerksamkeit,...
2 Minuten Lesedauer
Was ist heute aktuell an Beuys? Wenn ich heute, ein Drittel Jahrhundert nach seinem Tod, so etwas wie ein Hauptwerk...
Letzte Kommentare