Das prophezeit der Seher Theresias dem Odysseus in der Unterwelt. Die Junge Bühne bringt neun Mal dieses Epos von Homer...
Kunst
1 Minute Lesedauer
Einer ist da, der mich denkt. Der mich atmet. Der mich lenkt. Der mich schafft und meine Welt. Der mich...
1 Minute Lesedauer
Während eines kleinen ‹Endlich mal wieder reisen›-Ausflugs im Frühsommer lag zufällig das Ernst-Barlach-Atelierhaus auf dem Weg. In Hamburg findet man das Original, aber in Güstrow war zumindest das Modell zu sehen. Acht Figuren in Gips, ca. 70 Zentimeter hoch und nebeneinander aufgereiht, hängen allein an einer hohen Wand. Manche noch...
1 Minute Lesedauer
In einer Zeit von Umbrüchen und Verunsicherungen, in der die Frage nach dem Standpunkt, dem inneren Boden, viele Menschen existenziell...
Zur Premiere der Theateraufführung der Jungen Bühne am Goetheanum. Schon in der Eingangsszene leuchtet der Kern der Odysseus-Biografie auf. Liebe....
5 Minuten Lesedauer
Die Kunstauffassung von Joseph Beuys steht mit dem Rosenkreuzer-Impuls in einem Zusammenhang. Ausgelöst durch ein Erlebnis ‹seiner selbst außerhalb seines Körpers›, machte Joseph Beuys (1921–1986) die Entdeckung, dass die Kunst mit der Evolution des menschlichen Bewusstseins in einem Zusammenhang steht. Das Schöpfungsprinzip, von ihm als ‹Plastische Theorie› bezeichnet, basiert auf...
1 Minute Lesedauer
Helle scheint in jeder Tiefe;Laut ertönt in jeder Stille.Weckt das Stumme – dass es schliefe! –, hellt das Dunkel, das uns schuf....
1 Minute Lesedauer
Zum achten Mal gibt es Poetikvorlesungen aus der Reihe des Kunstplanbaus. Vom 9. bis 11. September wird der Athener Schriftsteller...
1 Minute Lesedauer
In der Kunstwerkstatt Raumeswelten finden ab September für Interessierte plastisch-künstlerische Seminare statt. Die intensiven Wochenendseminare – das erste am 4./5. September 2021 – sind für Menschen gedacht, die vertieft ins künstlerische Gestalten mit Ton eintauchen wollen. Am Montagvormittag und Dienstagabend kann frei gestaltet werden; die Kursleiterin hilft bei künstlerischen Projekten in Ton oder unterstützt...
1 Minute Lesedauer
Weil es auf Tournee ins europäische Ausland gehen sollte, hatte sich das Eurythmie-Ensemble am Goetheanum in seinem dritten Bühnenprogramm auf...
1 Minute Lesedauer
«Diese Teilhabe am Unsichtbaren, dies ist die ursprüngliche Poesie, die Poesie, die uns unser intimes Schicksal schmackhaft macht. Sie gibt...
Letzte Kommentare