Die so widersprüchliche Welt zu verstehen, ruft das Bewusstsein auf, einen Sprung zu machen, wie damals, als wir vor 3000 Jahren die Obhut der Götter hinter uns ließen, um Persönlichkeit und Freiheit zu finden. Delphi war die große Schule auf dem Weg zum Ich. Heute sind wir selbst unsere Lehrer...
Ester G. Mecías ist in Barcelona geboren und hat dort und in Boston Kunst studiert. Sie begründete die Künstlergruppe Les Salonnières mit, welche interdisziplinäre Projekte mit verschiedenen spezifischen Themen organisierte. Sie ist bildende Künstlerin und Forscherin sowie Mitglied der von Pilar Bonet geleiteten Visionary Women Research Group. Im Juni 2021...
Internationales ‹Mimages›-Festival vom 19. bis 24. Oktober. Die Theaterwissenschaftlerin Gabriele Brandstetter betrachtete beim Kongress ‹Wissen in Bewegung› (Berlin 2006) in ihrem Beitrag ‹Tanz als Wissenskultur› den tanzenden Menschen als jemanden, der eine neue Erkenntnisart vermittelt: «Worin besteht das spezifische Wissen des Tanzes? Es ist ein anderes Wissen als jenes, das...
Bemerkungen zu Heikedine Günthers Ausstellung ‹Concentric Circles› – noch bis zum 30. September im Goetheanum zu sehen. Am Anfang stand ein flüchtiger...
Letzte Kommentare