Zur Premiere der Theateraufführung der Jungen Bühne am Goetheanum. Schon in der Eingangsszene leuchtet der Kern der Odysseus-Biografie auf. Liebe....
Kunst
1 Minute Lesedauer
In einer Zeit von Umbrüchen und Verunsicherungen, in der die Frage nach dem Standpunkt, dem inneren Boden, viele Menschen existenziell...
1 Minute Lesedauer
Während eines kleinen ‹Endlich mal wieder reisen›-Ausflugs im Frühsommer lag zufällig das Ernst-Barlach-Atelierhaus auf dem Weg. In Hamburg findet man das Original, aber in Güstrow war zumindest das Modell zu sehen. Acht Figuren in Gips, ca. 70 Zentimeter hoch und nebeneinander aufgereiht, hängen allein an einer hohen Wand. Manche noch...
1 Minute Lesedauer
Einer ist da, der mich denkt. Der mich atmet. Der mich lenkt. Der mich schafft und meine Welt. Der mich...
Das prophezeit der Seher Theresias dem Odysseus in der Unterwelt. Die Junge Bühne bringt neun Mal dieses Epos von Homer...
1 Minute Lesedauer
Am Wochenende vom 3. bis 5. September veranstaltet die Sektion für Schöne Wissenschaften ihre dritte Tagung zur Sinneslehre Rudolf Steiners. Wieder steht sein Buch ‹Anthroposophie. Ein Fragmente› im Mittelpunkt. 2018 fasste Christiane Haid den gesamten Kosmos der zwölf Sinne als einen Organismus ins Auge. Im folgenden Jahr ging es um...
4 Minuten Lesedauer
Die Worte sind stumm geworden und wir sind auf dem Weg zu einer neuen Sprache, wo nicht mehr die Worte...
1 Minute Lesedauer
Die Erde ist die Werkstatt; Das Leben die Gelegenheit, das wunderbare Kunstwerk unsere Persönlichkeit zu schaffen! Mein Herz! Gestalte! Willy...
1 Minute Lesedauer
Die Flutkatastrophe in Deutschland hat dem Künstler fast alles genommen. Manfred Bleffert ist Künstler und spirituell Forschender des Klangs. In seiner Werkstatt fertigte er unter anderem spezielle Gongs, mit denen er an vielen Orten Konzerte gab. Durch das verheerende Hochwasser im Ahrtal in der Eifel wurden das Haus und der...
1 Minute Lesedauer
Du hast den Weg verschluckt mit dem Blick, und ich stehe barfuß im Gras. In deinem Gesicht: ein Anfang. Du...
3 Minuten Lesedauer
Die Junge Bühne spielt in ihrem zehnten Jahr die ‹Odyssee› von Homer. Wer könnte besser den Mythos aus der Jugend...
Letzte Kommentare