Es gibt ein Leben vor der Erfindung des Buches. Es wird aber sehr wahrscheinlich in der Zukunft ein Leben ohne...
Sortierung (A-Z)
Schöne Wissenschaften
Die Wunder der Sprache und der menschlichen Sprechfähigkeit sind unerschöpflich. Eine Sprachforscherin entdeckte, dass sich Betonungen und Pausen beim Gespräch...
1 Minute Lesedauer
Was weißt du vom Nachwort, in den Wind geschwiegen, von Stimmen, die das Leben nicht mehr tragen, im Rachen verstummen, von der Schneestille auf dem schmalen Textfeld im Dezember, was weißt du schon von dir. Sigune Schnabel, aus: Auf Zimmer drei liegt die Sehnsucht. Gedichte. Vechta 2021. S. 135 Schneestille – was...
Blickschichten – Zur Methode der Anthroposophie 1 Emmaus Im griechischen Wort Methode steckt ‹hodos›, der Weg zu etwas hin, und...
Unsere Welt ist voller Widersprüche: Sie wird täglich gerechter und schreiend ungerechter, sie ist durch Vernetzung übersichtlich und doch unfassbar...
1 Minute Lesedauer
Das willkürlichste Vorurteil ist, dass dem Menschen das Vermögen, außer sich zu sein, mit Bewusstsein jenseits der Sinne zu sein, versagt sei. Der Mensch vermag in jedem Augenblick ein übersinnliches Wesen zu sein. Ohne dies wäre er nicht Weltbürger – er wäre ein Tier. Novalis Blüthenstaub 22, in: Novalis, Werke, Tagebücher und...
1 Minute Lesedauer
Zuerst,
Lösche deinen Namen
Schaffe dein Alter ab …
1 Minute Lesedauer
Ich bin nicht ich. Mein wahres Ich – wer mag es sein? Der da aus meinem Munde spricht – wer mag es...
1 Minute Lesedauer
Jedes Ding ist seine eigene Ursache und hat nicht eine Ursache. Die Wirkung bringt sich selbst hervor.
1 Minute Lesedauer
Allein der ganz Ich gewordene Mensch kann sich mit dem ganz anderen wiedervereinigen. Philip Kovce Berlin, Oktober 2020, im Gedenken...
1 Minute Lesedauer
Winde, was ihr weht, ist Weh. Donner, was ihr rollt, ist Rache. Tränen, was ihr tropft, ist Tod. Boden, was...
Letzte Kommentare