ich bin – grenzenlos bin aus allem eins wie aus einem alles strebe und sterbe in einem einmalder sonne und dann dem...
Schöne Wissenschaften
1 Minute Lesedauer
Leicht ist ihm nun die Krone,
dem Baum im Winterfeld,
da verschenkt sind
Laub und Frucht. …
1 Minute Lesedauer
Die Geschichte ‹Der gute Gerhard von Köln› ist ein mittelhochdeutsches Epos, das ursprünlich Rudolf von Ems im 13. Jahrhundert nacherzählt hat. Rudolf Steiner widmet sich der Legende in seinen Leitsätzen. Die vierte poetische Soiree stellt die Legende des guten Gerhard in den Mittelpunkt. Betrachtung: Martina Maria Sam, Rezitation Jens Bodo...
1 Minute Lesedauer
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,als welkten in den Himmeln ferne Gärten;sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den...
1 Minute Lesedauer
Nicht daran, wie einer von Gott redet, erkenne ich, ob seine Seele durch das Feuer der göttlichen Liebe gegangen ist,...
1 Minute Lesedauer
vielleicht muss ich in deine zaghaften träume hineinbeten damit du ein teil von mir wirst dann begreife ich die leidenschaft der minze die ihre abgeschiedenheit mit deinem namen füllt gibt dass ich mir meiner genügsamkeit bewusst werde den tod als eine instanz verstehe um meine freiheit zu begreifen Said, aus:...
1 Minute Lesedauer
«Dieses ewige Hervorgehen dessen, was nicht für die Sinne wahrnehmbar ist, zu einem sinnenfälligen Dasein ist das Wechselspiel zwischen Geist und Materie.»
12 Minuten Lesedauer
Vor 700 Jahren hinterließ eine große Persönlichkeit des westlichen Geisteslebens ein Hauptwerk des esoterischen Christentums. In Dantes Schriften wird der...
Zur Kulturtagung ‹Rilkes orphische Wege› der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum. Mit Rainer Maria Rilkes orphischen Wegen sind sein Weg als Dichter und seine Beziehung zu den Toten gemeint. Es war keine Veranstaltung für Germanisten, sondern eine Einführung in die biografische Seite von einem, der sich entschlossen hatte, sein...
4 Minuten Lesedauer
Die Worte sind stumm geworden und wir sind auf dem Weg zu einer neuen Sprache, wo nicht mehr die Worte...
Nichts mehr,was dich treibt,nichts mehr,was dich hält.Auf den Hügel hinaufund so langenach Innen singen,bis die Stimmedich aufhebtund mitnimmt. Peter Härtling,...
Letzte Kommentare