Die Wunder der Sprache und der menschlichen Sprechfähigkeit sind unerschöpflich. Eine Sprachforscherin entdeckte, dass sich Betonungen und Pausen beim Gespräch...
Des Nachts steigen wir in unsere Köpfe verlassen die Linearität des Weges schweben in multidimensionalen Räumen wie der Phönix aus der Asche fliegen verstaubte Bücher aus den Regalen die Seiten öffnen sich wie Schmetterlinge beginnen die Lettern zu tanzen der Panther ist erwacht hat seinen Käfig verlassen weckt mit dem...
Am Ende des letzten sprachwissenschaftlichen Kolloquiums am Goetheanum im März 2020, während um uns herum der Corona-Lockdown begann, zitierte Magdalena...
Immer von neuem sterben und auferstehn Die Fremde meine Heimat Unbekannte meine Geschwister Ich bin eine Tote die lebt und das Leben liebt. Rose Ausländer, Aus: Gedichte. S. Fischer Verlag, 2001. Wie würde ich lieben ohne den Tod? Was wäre das Leben ohne das Unbekannte? Wer wäre ich ohne das Fremde?...
Ich kam mir im Traum entgegen und fragte mich, wohin ich ginge. «In die Wirklichkeit», sagte ich mir – und schlug die Augen auf. Philip Kovce Zeichnung von Philipp Tok...
Letzte Kommentare