Die Dichtung Paul Celans (1920–1970) ist ein Zeugnis der Schwellenwirklichkeit eines Menschen, der den Holocaust durchschritten und überlebt hat, um...
Poesie
1 Minute Lesedauer
Allein der ganz Ich gewordene Mensch kann sich mit dem ganz anderen wiedervereinigen. Philip Kovce Berlin, Oktober 2020, im Gedenken an den Berliner Mauerfall (9. Nov. 1989) Kuratiert von Louis Defèche Zeichnung von Philipp Tok...
1 Minute Lesedauer
Wenn uns ein Geist erschiene, so würden wir uns sogleich unsrer eigenen Geistigkeit bemächtigen: Wir würden inspirirt seyn durch uns und den Geist zugleich. Ohne Inspiration keine Geistererscheinung. Inspiration ist Erscheinung und Gegenerscheinung, Zueignung und Mittheilung zugleich.
1 Minute Lesedauer
Der Menschengeist füllt den ganzen Weltenraum aus. Er ist nicht eingeschlossen in einen einzelnen Organismus. Der Geist ist da, wo er wahrnimmt.
1 Minute Lesedauer
Einer ist da, der mich denkt. Der mich atmet. Der mich lenkt. Der mich schafft und meine Welt. Der mich...
1 Minute Lesedauer
In dem Augenblick [der Erweckung] scheint das Licht der Ewigkeit herein in die Sinneswelt. Wir dürfen nicht annehmen, dass wir von der Sinneswelt abgelenkt werden. Nein, sie erscheint ‹nur› in einem neuen Lichte. …
1 Minute Lesedauer
Schütze die Flamme. Denn schützt man die Flamme nicht, ach eh’ man’s erachtet, löscht leicht der Wind das Licht,das er entfachte. Brich dann Duganz erbärmlich Herzstumm vor Schmerz. Pietro Antonio Metastasio (1698–1782), in: Joseph Beuys, Mein Dank an Lehmbruck. Eine Rede. Mit Erläuterungen von Eugen Blume, München 2006. Die letzten...
1 Minute Lesedauer
«Ich kenne einen Menschen im Menschen, einen nicht bloß im moralischen und religiösen Sinne neuen, inneren, höheren, substanziellen Menschen, dessen...
1 Minute Lesedauer
Denen wir lieber,
aus dem Weg gehen,
sind Dein Weg …
Letzte Kommentare