Poesie
1 Minute Lesedauer
Des Nachts steigen wir in unsere Köpfe verlassen die Linearität des Weges schweben in multidimensionalen Räumen wie der Phönix aus...
1 Minute Lesedauer
Die Krise des europäischen Daseins hat nur zwei Auswege: Den Untergang Europas in der Entfremdung gegen seinen eigenen rationalen Lebenssinn, den Verfall in Geistfeindschaft und Barbarei, oder die Wiedergeburt Europas aus dem Geiste der Philosophie durch einen den Naturalismus endgültig überwindenden Heroismus der Vernunft. Edmund Husserl Aus ‹Die Krisis des...
1 Minute Lesedauer
Nicht daran, wie einer von Gott redet, erkenne ich, ob seine Seele durch das Feuer der göttlichen Liebe gegangen ist,...
1 Minute Lesedauer
Schütze die Flamme. Denn schützt man die Flamme nicht, ach eh’ man’s erachtet, löscht leicht der Wind das Licht,das er...
1 Minute Lesedauer
Die Gärten gelb und weißund veilchenblau.Das Gras so licht,als wolle esim Grün zersplittern.Der aufgeblühte Apfelbaumim Bienenrauschein rosenrot erregtes Zittern –das Tal erfülltvon Vogeljubeltönen,die Luft wie Lächeln,wie ein Kuss im Traum … Erika Beltle, Aus: Erika Beltle, Gesammelte Gedichte, Stuttgart 2008, S. 342. Im Jubel der Farben, Gerüche und Klänge ist...
1 Minute Lesedauer
Auf Dauer nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel, Selbstbetrachtungen Im Denken lebt diese seltsame Möglichkeit, mich...
1 Minute Lesedauer
Immer wenn ein Mensch sich aus den Fesseln der Welt gelöst, fällt vom Glanz deines Auges ein Strahl in sein...
Als Kulturveranstaltungen wieder möglich wurden, da wartete die Junge Bühne nicht lange und präsentierte einen Lyrikabend am Goetheanum. Rezitation gehört zur Ausbildung, um, wie Jutta Nötiger, Sprachtrainerin im Dozententeam, betont, jenseits des dramatischen Ausdrucks sich auf die Sprachführung zu konzentrieren. Die neun Jugendlichen begannen zusammen mit ‹Ecce Homo› von Heinz...
1 Minute Lesedauer
Und lieben und «hineinhorchen» in sich und andere, und forschen nach den Zusammenhängen in diesem Leben und nach dir. «Hineinhorchen»,...
Letzte Kommentare