Christine Gruwez kennt den persischen Raum von vielen Reisen und Studien. Ein Gespräch über Geschichte und Perspektive in Afghanistan. Die...
Geopolitik
2 Minuten Lesedauer
Armenien hat mit dem Krieg und dem kürzlich getroffenen Waffenstillstand viel verloren. Was bedeutet das für die Waldorfschule in Jerewan?...
9 Minuten Lesedauer
20 Jahre dauert der Krieg der westlichen Allierten mit den Taliban in Afghanistan an. Nicht nur ist er in eine humanitäre Katastrophe gemündet. Der ‹Krieg gegen den Terror› ist ein Krieg der Gesinnungen. Unterschiedliche kulturelle Entwicklungen prallen aneinander ab. Demokratie und Aufklärung lassen sich nicht imperialistisch einsetzen. Sie entstehen aus...
Keine weiteren Inhalte
Letzte Kommentare