Der Lockdown in der Coronakrise forderte in einzelnen Ländern einen hohen Preis. Vesna Forštnerič Lesjak, Leiterin des Vereins Sapientia für...
Allgemeine Anthroposophie
5 Minuten Lesedauer
Impulse für unser soziales Leben aus der alten Sagenkultur Sloweniens.
Interview mit Gerald Häfner zur bevorstehenden Präsidentschaftswahl in den USA am 3. November. Die Fragen stellte Wolfgang Held. In einer Woche wird in den USA gewählt. Es ist schwer auszuhalten, in welcher Weise die Führungsmacht der politisch und wirtschaftlich bedeutendsten Nation bestimmt wird. Bis zum Wahltermin bleibt unklar, ob die...
6 Minuten Lesedauer
Dieser Konflikt ist grösser als die Koreanische Halbinsel. [frei]
Die Bewegung Black Lives matter enthält eine Signatur, die über die usa hinaus alle Menschen betrifft. Zudem steht dies im...
5 Minuten Lesedauer
Ein junger Mann, der mit und im Internet aufgewachsen ist, wird zum Whistleblower und schließlich zum Gewissen des Internets. Edward Snowden bringt den wichtigsten Konflikt unserer Zeit auf den Punkt: Was wird akzeptiert – und wo ist der Punkt, gegenzusteuern? Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden (1983) die Welt: Als Datenspezialist und...
Die Gemüter der einen schwanken, weil sich gerade zu Weihnachten die Bestimmungen verschärfen, während andere sich gerade über das Für...
Rudolf Steiner studierte acht Semester lang an der Technischen Hochschule in Wien – als Hörer der Allgemeinen Abteilung, die es dort neben...
In den letzten Wahlmonaten in den USA ließ sich beobachten, was heute allgegenwärtig als Stimmung lebt: Wer sich seiner Urteilskraft beraubt sieht oder sie freiwillig abgibt, verliert den Boden unter den Füßen. In den Tagen nach der US-Präsidentschaftswahl 2020 glich das Auszählen der Stimmen einer langsamen, mühsamen Tortur. Als die...
6 Minuten Lesedauer
Über Materialisierungsprozesse von Ideen und Pflanzen. Rohe Karotten habe ich kaum gegessen, als ich in China lebte. Ein Grund dafür...
Reaktionen auf den Artikel zum ‹Impfpass› von Michael Esfeld, in ‹Goetheanum› 18/2021. Ich bin der Redaktion des ‹Goetheanums› sehr dankbar,...
Letzte Kommentare