Peter Selg macht auf die Gefahr aufmerksam, in die Medizin immer wieder gerät und mit Präimplantationsdiagnostik und ‹Genschere› erneut droht. Was muss hier Medizinethik leisten? Wenn die Medizin dem Menschen gerecht werden will, muss sie auf das Individuum sehen. Der übliche Blick der Statistik ist eine Abstraktion, die den einzelnen...
Ein philosophischer Geburtstagsgruß zum 250. Jahrestag von Georg Wilhelm Friedrich Hegel am 27. August. Vereinfacht kann man sagen: Wie Rudolf Steiner die Geistanschauung brachte, hat Hegel den Geistbegriff gebracht. Indem Rudolf Steiner die übersinnliche Wahrnehmung lehrte und praktizierte, ermöglichte er die Geisterkenntnis. Der Geistbegriff ist dazu eine notwendige, aber keine...
Anlässlich des 250. Geburtstages von Georg W. F. Hegel veranstaltete das Eurythmeum im Rudolf-Steiner-Haus Stuttgart einen Hegel-Abend der besonderen Art....
In ‹Die Sphinx des digitalen Zeitalters – Aspekte einer Menschheitskrise› schildert Rainer Patzlaff eindrücklich und sachkundig die Entwicklungsaufgabe, vor der wir als...
Letzte Kommentare