Fotografieren bedeute, Verstand, Auge und Herz auf eine Linie zu bringen. Das schreibt der französische Fotograf Henri Cartier-Bresson. Dabei schaue...
Allgemeine Anthroposophie
1 Minute Lesedauer
Bis vor 15 Jahren gab es in den Redaktionsräumen des ‹Goetheanum› eine Regalwand mit einzelnen Stößen aller Hefte der vergangenen...
14 Minuten Lesedauer
Acht Redakteure und Redakteurinnen und die Druckerei binden dem ‹Goetheanum› zum 100. Geburtstag einen Blumenstrauß. Gratulation zum Jubiläum Zu 100 Jahren Geisteswissenschaft und Medizin möchten wir Ihnen ganz herzlich gratulieren und unsere besondere Hochachtung für dieses beachtliche Arbeits- und Leistungswerk zum Ausdruck bringen. Der Erfolgsweg Ihres Unternehmens ist Beleg für...
4 Minuten Lesedauer
Es gibt einen Jahreskostenvoranschlag für die ‹Wochenschrift› vom Verlag am Goetheanum, vermutlich von Willy Storrer, der für eine Wunschauflage von...
Erinnerungen an den turbulenten Anfang des anthroposophischen Gemeinschaftswerkes Wochenschrift. Warum haben die Menschen damals eine Zeitung gegründet, die noch dazu...
4 Minuten Lesedauer
Die Worte sind stumm geworden und wir sind auf dem Weg zu einer neuen Sprache, wo nicht mehr die Worte sprechen, sondern wir selbst es sind, die sprechen. Tun wir doch, wird man sagen. Nein, ich glaube nicht. Wir fangen erst an, sprechen zu lernen. «Die Worte haben ihre Aura...
12 Minuten Lesedauer
Zum 150. Geburtstag Rudolf Steiners ist im Berliner Wissenschaftsverlag ein Sammelband erschienen, an dem zahlreiche Autorinnen und Autoren aus verschiedenen...
1 Minute Lesedauer
Wenn wir eine Erscheinung isoliert betrachten, trennen wir sie von ihrem Wesen. Erst dadurch, dass der Erkennende beide verbindet, wird ihm die Wirklichkeit, die in ihrer Vereinigung besteht, bewusst. Das bedeutet, dass wir die Welt gemeinhin nicht in ihrer Wirklichkeit sehen, und nicht, dass sie erst im Erkennen entstünde, wie...
Neulich an einem Abend mit Freunden und deren Kindern am Feuer, im Gespräch über die Sterne und Gott – die Perlenschnur von...
3 Minuten Lesedauer
Über eine Länge von etwa 2000 Kilometern ist der Amur Grenzfluss zwischen dem sibirischen Russland und dem Norden Chinas, um...
Letzte Kommentare