Der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidung hat Anfang Dezember ein Positionspapier zur Covid-19-Impfung herausgegeben, in dem der Stand der Dinge...
Allgemeine Anthroposophie
3 Minuten Lesedauer
Ein hochinteressantes Buch über die Persönlichkeiten, welche die Gründungsjahre der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart geprägt haben. Hartwig Schiller resümiert: «Stuttgart...
Das Welternährungsprogramm erhält den Friedensnobelpreis. Eine gute Entscheidung, denn Frieden gibt es nur, wenn niemand hungert. Bei der Verleihung des Friedensnobelpreises an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen haben sich manche gefragt, was Frieden mit Ernährung zu tun hat. Tatsächlich sind Frieden und Bekämpfung des Hungers eng verbunden. Weltweit zählen wir...
1 Minute Lesedauer
… ‹ätherisch› oder ‹luziferisch›, was mit ‹Wesensglieder› oder sogar ‹wesensgliedergemäß›? Was ist imaginativ und was bildhaft oder nur illustrativ? Es...
1 Minute Lesedauer
Vor 100 Jahren begann die Geschichte der Klinik Arlesheim. «Das kleine Haus mit dem großen Apfelbaum» hatte es Ita Wegman...
Torf sei geeignet, uns Menschen vor den Auswirkungen der Technik zu schützen. Mit dieser Aussage Rudolf Steiners begann 1920 die Torffaser-Forschungsarbeit. Sie hat Knospen getragen. Gilda Bartel sprach mit Peter Böhlefeld, der seit 1998 dazu forscht und im Unternehmen Wandil eine Palette an Torfprodukten entwickelt hat. Wie entstand die Idee,...
1 Minute Lesedauer
Am Freitag den 14. Mai wurde im Terrassensaal des Goetheanum die Ausstellung ‹Design schafft eine neue Kultur des Bahnreisens› eröffnet....
1 Minute Lesedauer
Auch hierzulande sind viele Kinder durch das veränderte Sozialleben verunsichert und angespannt. Deshalb haben sich zwei Mitarbeiterinnen von Start International...
1 Minute Lesedauer
Die Anthroposophische Gesellschaft in Amerika nimmt seit drei Jahren Podcasts zur Anthroposophie auf und möchte sie so mit dem Leben verbinden. Interviews, Diskussionen und Entdeckungen aus verschiedensten Bereichen können angehört werden. Über 30 Ausgaben ‹The Anthroposopher› sind bereits erstellt worden. Durchschnittlich 30 bis 45 Minuten lang, decken die Podcasts so...
1 Minute Lesedauer
Zum 100-jährigen Bestehen der Klinik Arlesheim werden Geschichten von Patientinnen und Patienten gesucht. Am 23. September 1920 hatte Ita Wegman...
«Wieder ein neues Jahr, wie die Zeit doch vergeht», hört man sich oder andere das Klischee sagen. Grund und Anlass,...
Letzte Kommentare