Weltlage
40 Minuten Lesedauer
Gespräch mit dem neuen Kollegium der Sektion für Bildende Künste am Goetheanum über dessen Arbeitsschwerpunkte in einer technisierten Kultur. Die Fragen stellte Wolfgang Held.
Die Demonstrationen von ‹Black Lives Matter› weltweit verweisen auf die systematische Struktur des Rassismus. Erfahrungsbericht über ein Symptom, dessen Ursachen viel tiefer liegen. Auf Augenhöhe verwandeln Es ist Anfang Juni. Zufällig schaue ich, eine weiße Deutsche zu Besuch in San Francisco, aus dem Fenster, als gerade wieder ein Protest gegen...
Interview mit Gerald Häfner zur bevorstehenden Präsidentschaftswahl in den USA am 3. November. Die Fragen stellte Wolfgang Held. In einer...
Alle Sektionsleiter der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum haben die unterschiedlichsten Aspekte der Coronakrise erörtert, zusammengetragen und zu einer...
Die Coronavirus-Pandemie fordert uns als Gemeinschaft, fordert unsere Wachheit und Besonnenheit, Entschlossenheit und Geduld. Für die Anthroposophische Medizin bedeutet diese Krise, den 100. Geburtstag dieser Medizin weltweit in anderer Weise als geplant zu feiern.
Harald Matthes begegnet der Covid-19-Pandemie als Arzt am Krankenbett und als Klinikleiter in politischen Beratungen. Bald jährt sich die erste...
In einem Rundschreiben kommentierte kürzlich Georg Soldner, Medizinische Sektion, die neuen Richtlinien der Onlineplattform Youtube, denen zufolge künftig nicht mehr...
1 Minute Lesedauer
Demokratien sind in der Lage, ihre Entscheidungen selbst zu überprüfen. Aber wie werden sie nach Krisen zu einer krisenresilienteren Gesellschaft? Vier deutsche NGOs haben einen offenen Brief an die Vorsitzenden der Fraktionen im Deutschen Bundestag verfasst und veröffentlicht. Mehr Demokratie, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, der Bund der...
4 Minuten Lesedauer
Der Klimaschutzbeschluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 erstreckt die Grundrechte auch auf zukünftige Generationen. Vieles ist ungewöhnlich an...
Die Coronapandemie ist durch die Regeln der Grundhygiene und soziale Distanz derzeit auf dem Weg der Eindämmung. Auch bei uns im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe haben wir nur noch vier beatmete Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation und einen Patienten mit Covid-19 auf der Infektionsstation.
Letzte Kommentare