Die Faktencheck-Redaktion der Deutschen Presse Agentur (dpa) hat sich an das Rudolf-Steiner-Archiv gewandt. Ihre Frage bezog sich auf ein Rudolf...
Nachricht
1 Minute Lesedauer
Es gibt einen neuen Veranstaltungskalender am Goetheanum. Bisher bestanden für Interessierte drei Möglichkeiten, sich über die Veranstaltungen am Goetheanum zu...
1 Minute Lesedauer
Der 27. Mai war für die Mitarbeitenden der Goetheanum-Bühne und für alle Kulturschaffenden in der Schweiz ein besonderer Tag, denn für dieses Datum hatte der Schweizer Bundesrat angekündigt, Regeln für Veranstaltungen im Sommer zu erlassen.
1 Minute Lesedauer
Einige unserer Artikel sind mit vielen Verweisen und Quellenangaben versehen. Es ist als Hilfe gedacht, um in einem Thema weiterzugehen, das mag auch störend für den Lesefluss empfunden werden, weil man innehält, um sich zu fragen, ob diese Fußnote nun wichtig ist oder nicht.
Da ist der Blick hinauf zum Himmel, aber man schaut nicht allein. Man schaut nie allein. Da schauen Engel oder Schatten mit über die Schulter. Es ist eine Szene in Fausts Studierzimmer und ist eine Szene, die sich so fortwährend abspielt.
1 Minute Lesedauer
Neu haben ab 11. Mai am Goetheanum nun die Buchhandlung, die Cafeteria und die Ausstellung ‹Streben nach Gleichgewicht› mit Werken von Christian Hitsch von Montag bis Freitag geöffnet.
1 Minute Lesedauer
Anthroposophischer Studienverbund beginnt das neue Semester. Am 1. Oktober feierte der Studienverbund seinen Semesterbeginn im Planetarium Stuttgart und dann im Rudolf-Steiner-Haus.
Keine weiteren Inhalte
Letzte Kommentare