Das Phänomen, dem wir heute gegenüberstehen, ist mit ‹Klimawandel› nicht mehr richtig zu bezeichnen. Das Klima war stets rhythmischen Wandlungen...
Landwirtschaft
1 Minute Lesedauer
Die Biodynamic Federation Demeter International hat dazugewonnen: In der Dominikanischen Republik gründete sich erstmals eine biodynamische Vereinigung. Mao ist die...
1 Minute Lesedauer
Der Council of Biodynamic Organizations will für die Bedürfnisse und Belange aller biodynamischen Einrichtungen da sein. Mit Beginn des neuen Jahres freuen sich die Biodynamiker in Amerika über den nächsten Schritt der Verwirklichung ihres neu gegründeten Council of Biodynamic Organizations. Die Vorstände der Biodynamischen Vereinigung (BDA) und von Demeter hatten...
9 Minuten Lesedauer
Dieses Jahr widmet sich die Jahreskonferenz der Sektion für Landwirtschaft den Präparaten, jenen acht alchemistischen Substanzen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Gespräch mit Ueli Hurter und Benno Otter.
1 Minute Lesedauer
Die Sektion für Landwirtschaft und die Jugendsektion veranstalteten vom 11. bis 14. Februar die Jahrestagung zum Klima ‹Atmen in der...
1 Minute Lesedauer
Manifest für zukunftsweisende Lebensmittelproduktion. Jasmin Peschke ist Mitarbeiterin der Sektion für Landwirtschaft, verantwortlich für den Fachbereich Ernährung. Sie beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Qualität von Lebensmitteln. Im Februar ist ihr Buch ‹Vom Acker auf den Teller› erschienen, das sich an Konsumenten, Fachpersonal der Nahrungsverarbeitung und Menschen aus Handel...
1 Minute Lesedauer
Die Auseinandersetzung mit dem Lebensmittel nährt uns – vorausgesetzt, es entspricht seinem eigenen Wesen.
1 Minute Lesedauer
Jetzt ist die Dokumentation der landwirtschaftlichen Jahrestagung erschienen. Die 38-seitige Broschüre macht den Spagat, für alle 900 Teilnehmenden die Erinnerung...
1 Minute Lesedauer
In Tunesien prägen die Kleinbäuerinnen und -bauern die Agrarlandschaft. Sie sind jedoch gänzlich abhängig von Exportfirmen. Die Wanderschule unterstützt die Stärkung kleinbäuerlicher Strukturen durch Vernetzungs- und Bildungsangebote, sodass sich neben Know-how auch Motivation für Allianzen bildet. Eine wichtige Voraussetzung, damit die kleinbäuerlichen ‹groupements› den biodynamischen Impuls aufgreifen und dann selbständig...
3 Minuten Lesedauer
Die Broschüre ‹Evolving Agriculture and Food› dokumentiert die Beiträge der ersten Tagung zur biodynamischen Forschung im September 2018 am Goetheanum.
1 Minute Lesedauer
Der Ausbruch des Vulkans St. Helens in den USA 1980 gehört zu den größten Eruptionen im 20. Jahrhundert. Ein Kubikkilometer...
Letzte Kommentare