Die Goetheanum-Gärtnerei bietet in Zusammenarbeit mit der Akademie für Anthroposophische Pädagogik (AFAP) seit acht Jahren ein sogenanntes Modul zur Qualifizierung zum Gartenbaulehrer an.
Sortierung (A-Z)
Landwirtschaft
Die Gedankenwelt, die nur das Sichtbare, Messbare, Zählbare anerkennt, hat die Verhältnisse auf der Erde von Grund auf verändert und...
4 Minuten Lesedauer
Leserbrief zu Ueli Hurters Artikel ‹Das Tier in uns, unter uns, über uns›, ‹Goetheanum› 24/2020 und Ueli Hurters Antwort. Den Beitrag fand ich herausragend und teile nahezu die gesamte Argumentation. Eine These wirkte auf mich jedoch ambivalent. Beim Veganismus komme es zu einer völligen Abkehr vom Tier und es werde...
1 Minute Lesedauer
Der Einsatz des Insektizids Spinosad ist für Demeter-Produzierende in der Schweiz ab dem 1. Januar 2022 untersagt. Spinosad ist ein...
1 Minute Lesedauer
Manifest für zukunftsweisende Lebensmittelproduktion. Jasmin Peschke ist Mitarbeiterin der Sektion für Landwirtschaft, verantwortlich für den Fachbereich Ernährung. Sie beschäftigt sich...
Das Phänomen, dem wir heute gegenüberstehen, ist mit ‹Klimawandel› nicht mehr richtig zu bezeichnen. Das Klima war stets rhythmischen Wandlungen unterworfen, aber mit denen hat die heutige Menschheit gebrochen. Ein Bruch, für den man sich interessieren und den man heilen muss. Wer die Vergangenheit nicht würdigt, hat Schwierigkeiten, die Zukunft...
1 Minute Lesedauer
Auch wenn die Arbeit von Bäuerinnen und Bauern auf dem Feld und im Stall liegt, braucht die biodynamische Landwirtschaft die...
3 Minuten Lesedauer
Clement Vincent arbeitet seit 30 Jahren mit der Landbevölkerung Südindiens zusammen, als Gründer von Muhil – Bewegung für allgemeine Gesundheitsintegration und Befreiung....
1 Minute Lesedauer
Qualität sei der Grad der Übereinstimmung mit den Anforderungen, ist bei Philip Crosby, einem der Väter des Qualitätsmanagements, zu lesen. Aber es gibt doch einen inneren Gehalt jenseits von Wunsch und Anforderung – einen objektiven Gehalt? Doch wie misst man ihn? Und noch geheimnisvoller: Wie schafft man Qualität? Weil Qualität ein wesentliches...
1 Minute Lesedauer
Wir neigen dazu, Nahrungsmittel auf Inhaltsstoffe zu reduzieren, obwohl es um die Kräfte geht, die ein Lebensmittel enthält.
1 Minute Lesedauer
Wichtiger als der Stoff an sich ist die Auseinandersetzung mit den ihn bildenden Kräften.
Letzte Kommentare