Click on the button to load the content from share.transistor.fm. Load content Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur...
Naturwissenschaften
1 Minute Lesedauer
Auf dem Hügel gibt es nicht nur Rinder und Schafe, sondern auch Bienenstöcke. Der Kurs ‹Impuls Bienenvolk› gibt an sechs Samstagen Einblick in die wesensgemäße Bienenhaltung.
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen, machen möglich, dass wir uns selbst erkennen. Doch jetzt ruft die Natur nach Partnerschaft mit uns. Partnerschaft beginnt damit, einander zu verstehen – wie geht das Kurz nach der Konferenz ‹Evolving Science› der Naturwissenschaftlichen Sektion kommt jetzt das Gespräch mit Johannes...
9 Minuten Lesedauer
Im September erhielten Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna den Nobelpreis für die Entwicklung der sogenannten Genschere. Ein Gespräch dazu mit...
13 Minuten Lesedauer
Die Klimakrise lösen wir nur mit einem Paket aus naturwissenschaftlichem, ökonomischem, gesellschaftlichem und spirituellem Engagement – so die Herbsttagung der...
11 Minuten Lesedauer
Als Wissenschaftler und Dichter stellt sich Goethe der Natur nicht sezierend gegenüber. Er ist ein Liebender, dessen Erkenntnis aus Teilnahme wächst. Wir haben in dem Gedicht ‹An den Mond› ein charakteristisches Beispiel Goethe’scher Naturerfahrung vor uns: Die Natur wird vom lyrischen Ich durch das Darinnen-Sein erfahren. Der Dichter geht mit...
11 Minuten Lesedauer
Anders als der Landwirtschaftliche Kurs oder Vorträge Rudolf Steiners zu Pädagogik und Medizin hat die Beschäftigung mit den Elementen und...
1 Minute Lesedauer
Torsten Arncken arbeitet mit dem Umsetzen von Dufteindrücken in Farbbilder.
11 Minuten Lesedauer
Als Prinzip des Lebendigen verstanden, ist die Eurythmie in ihren Möglichkeiten noch längst nicht ausgeschöpft. Gerade in der Forschung mit ihr zeigen sich neue Wege, auf denen der Mensch Kräftewirksamkeiten erfahren und anwenden lernen kann. Jonas Lismont im Gespräch mit Tanja Baumgartner und Eckart Grundmann vom Institut ArteNova. Ein Text...
1 Minute Lesedauer
Zum 200. Geburtstag des ‹West-östlichen Divans› würdigt die Bundeskunsthalle Bonn seinen Schöpfer mit einer umfassenden Werk- und Wirkungsschau: ‹Goethe. Verwandlung der Welt› (bis 15. September).
1 Minute Lesedauer
Es gibt bemerkenswerte Artikel zum Beispiel von Peter Gschwind zur Frage «Was ist ein Teilchen?», die von einem mathematischen Gesichtspunkt tief in das Thema eindringen, aber leider für die meisten Lehrer und alle Schüler den Verständniszugang übersteigen.
Letzte Kommentare