Die international tätige Wanderschule unterstützt biodynamische Entwicklung in vielen Ländern der Erde. Ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit ist, die Unabhängigkeit...
«Ich schaue in die Welt.» Mit diesen Worten beginnen die Oberstufenschüler der Waldorfschule den Tag. Aber was sehen sie da eigentlich? Was ist die Welt? Und wie kommt sie zur Erscheinung? Hans-Christian Zehnters Buch ‹Anschauungen. Vom Vertrauen in die Phänomene› ist eine Einladung, sich der Welt wahrnehmend zuzuwenden. Die räumlichen...
Mein Sohn ist dreieinhalb Jahre alt und ein toller Reisegefährte. Er eröffnet mir durch seine Unmittelbarkeit und ‹Vorstellungsfreiheit› eine wunderbare Möglichkeit, im Moment aufzugehen. Die Wahl fiel auf Frankreich, erst Chartres und dann Bretagne. Im Nachhinein wirken die zwei Tage in Chartres auf mich wie eine Rückkehr ins Mittelalter. Entlang...
Im August dieses Jahres hat der Weltklimarat IPCC den aktuellen Wissensstand zur Klimaveränderung veröffentlicht. Der Report hat eine schlechte und eine gute Nachricht: die Erderwärmung ist dramatischer als gedacht, es ist noch nicht zu spät zu handeln. Mehr als 700 Fachleute aus 90 Ländern haben mehrere 10 000 Fachbeiträge ausgewertet...
Der Verein Kultursaat und die Firma Bingenheimer Saatgut wurden Mitte August mit dem Wissenschaftspreis des diesjährigen Organic Farming Innovation Award...
Letzte Kommentare