Die Goetheanum-Gärtnerei bietet in Zusammenarbeit mit der Akademie für Anthroposophische Pädagogik (AFAP) seit acht Jahren ein sogenanntes Modul zur Qualifizierung zum Gartenbaulehrer an.
Natur
1 Minute Lesedauer
Seit 1996 leitet Johannes Kühl die Naturwissenschaftliche Sektion und ist damit das dienstälteste Mitglied der Goetheanum-Leitung.
1 Minute Lesedauer
Wie wirken eurythmische Gesten auf Pflanzen und Substanzen? Das untersucht seit 2007 das Institut ArteNova in Basel. Wie jeden Sommer lädt das Institut ArteNova in Bartenheim (Frankreich) zum Fest ein, dieses Jahr mit dem Thema Entwicklung im Vordergrund. «Die eurythmische Evolutionsreihe ist ein Urbild – die zwölf Laute der Reihe spiegeln die...
1 Minute Lesedauer
Wir neigen dazu, Nahrungsmittel auf Inhaltsstoffe zu reduzieren, obwohl es um die Kräfte geht, die ein Lebensmittel enthält.
5 Minuten Lesedauer
Indien – ein Land, das man als ‹Halbkontinent› bezeichnet, so gewaltig sind seine Ausmaße. Was bedeutet die Coronakrise für dieses Land mit...
1 Minute Lesedauer
1924 veranlagte Rudolf Steiner die biodynamische Landwirtschaft in einer Vortragsreihe in Koberwitz (heute: Kobierzyce, Polen). Der Kurs wird zu seinem 100-jährigen Jubiläum neu herausgegeben. Die Sektion für Landwirtschaft und das Rudolf-Steiner-Archiv rufen dazu auf, Quellenmaterial und Fotos bereitzustellen. «Wir bitten alle Menschen, die auch nur eine Vermutung haben, wo in...
1 Minute Lesedauer
Lokaler Artenschutz wird Tradition. Maschinen sind zu brachial für die Flora und Fauna des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön. Handarbeit ist nötig und...
1 Minute Lesedauer
Eine Langzeitstudie zeigt Fakten. Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat ein neues Faktenblatt veröffentlicht. Der Hauptfokus liegt auf der...
1 Minute Lesedauer
Von 18. bis 22. Februar fand der jährliche Obstbaumschnitt im Goetheanum-Park statt. Dutzende Bäume wurden gepflegt.
1 Minute Lesedauer
Der Einsatz des Insektizids Spinosad ist für Demeter-Produzierende in der Schweiz ab dem 1. Januar 2022 untersagt. Spinosad ist ein...
1 Minute Lesedauer
Wirksamer Klimaschutz scheitert bisher an der Trägheit von Politik und Gesellschaft. Dass es anders geht, hat die Coronakrise gezeigt: Ein...
Letzte Kommentare