Als Kulturveranstaltungen wieder möglich wurden, da wartete die Junge Bühne nicht lange und präsentierte einen Lyrikabend am Goetheanum. Rezitation gehört...
Rückblick
1 Minute Lesedauer
Christiane Haid hatte zwei Gesprächspartner eingeladen: Edwin Hübner, Dozent am Lehrerseminar Stuttgart, der letztes Jahr sein Buch zur künstlichen Intelligenz...
1 Minute Lesedauer
Mit Rasanz verwirklicht sich neben dem Menschen eine von ihm unabhängig werdende Welt der Maschinen. Sie ist scheinbar intelligent und kann für uns Menschen eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, die früher menschliche Überlegungen voraussetzten. Nicht nur in die Fabriken, auch in die Geräte unseres Alltags schiebt sich technische Intelligenz mit...
6 Minuten Lesedauer
Am ersten Freitag im Mai war die gut besuchten Uraufführung von Henric Lewengards Stück auf Englisch ‹Ceridwen and Hu›. Der Text sowie die Musik und Szenografie waren originelle Kreationen von jungen Professionellen.
1 Minute Lesedauer
Ende Januar veranstaltete die World Goetheanum Association ein Onlinetreffen zur Frage des assoziativen Zusammenarbeitens. Drei Profis auf diesem Feld ökonomischer...
1 Minute Lesedauer
Videovortrag von Peter Selg und Krzysztof Antończyk in der Reihe ‹Leben und Gesellschaft im Umbruch›. Weil der Genozid nicht zu Ende sei, sondern an vielen Orten der Erde weiter wüte, ist Auschwitz kein Ort der Vergangenheit. So eröffnete Peter Selg den Videovortrag, zu dem er den Historiker Krzysztof Antończyk eingeladen...
12 Minuten Lesedauer
Wie entfaltet sich das Neue? Danach fragte das World Goetheanum Association Forum Ende September. Nimmt man die Frage ernst, führt...
Wie sich im Zeitalter der Bewusstseinsseele der Menschheitsrepräsentant als Bild der Zukunft erweist. Am letzten Septemberwochenende fand die Michaelitagung zur...
Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist der Mensch›, an der vom 12. September an bis zu 800 Menschen teilgenommen hatten. Ermöglicht wurde dies durch das Corona-Schutzkonzept des Goetheanum. Parallel zur Weltkonferenz fanden und finden in 60...
1 Minute Lesedauer
Vom 19. bis 21. März fand an der Waldorfschule in Bonn das Tanzfestival 2021 der Gruppe Eventeurythmie statt. Das Festival...
Letzte Kommentare