Helle Heckmann ist eine dänische Waldorfkindergärtnerin, die durch ihre Bücher und Vorträge auch international bekannt wurde. Sie arbeitet als Beraterin...
Sortierung (A-Z)
Pädagogik
Ein Blick auf die waldorfpädagogische Initiative im Iran. Seit im Jahr 2006 in Teheran das erste Mal ein öffentlicher Kongress...
Der Bund der Freien Waldorfschulen in Deutschland verabschiedete vor 13 Jahren mit der Stuttgarter Erklärung ein Statement gegen Rassismus. Das Positionspapier spielt seither bei der Recherche von Medienschaffenden und Kritikern der Anthroposophie eine wichtige Rolle. Jetzt haben die Waldorfschulen an ihrer Jahresversammlung eine überarbeitete Fassung verabschiedet. Bei einer Mitgliederversammlung am...
1 Minute Lesedauer
Am 27. Oktober 2021 laden die Gesellschaft anthroposophischer Ärzte (GAÄD) und der Bund der Freien Waldorfschulen zum Livestream ein. Zwischen...
1 Minute Lesedauer
Jedes Kind will lernen! Gleichzeitig zeigt sich, dass Hindernisse auftreten, die das Kind davon abhalten. Die Tagung für Therapeuten und...
1 Minute Lesedauer
Die Waldorfschule von Bagnères-de-Bigorre, Südfrankreich, wurde plötzlich von den Behörden geschlossen. Diese Entscheidung wird von Eltern und Lehrern heftig angefochten, aber sie sind verpflichtet, sie zu befolgen. Die Polizei war am ersten Schultag in der Schule, um die Einhaltung des Gesetzes zu überwachen. Ein Gespräch mit Henry Dahan. Was ist...
1 Minute Lesedauer
Die Religionslehrertagung findet am 25. und 26. Mai 2018 am Goetheanum statt. Was können wir den jungen Menschen über das Wesen des Geldes beziehungsweise Goldes in die Welt des 21. Jahrhunderts mitgeben?
Der Heilpädagoge und Gründer des Janusz-Korczak-Instituts Henning Köhler ist am 8. April dieses Jahres kurz vor seinem 70. Geburtstag gestorben....
Die Arbeitsgruppe ‹Schwangerschaft, Geburt, frühe Kindheit› der Medizinischen und Pädagogischen Sektion am Goetheanum rät Erwachsenen, die in diesen Zeiten mit Kindern zu tun haben, sich auf die Grundbedürfnisse von Kindern zu konzentrieren. Unabhängig von der Pandemie bestehen die kindlichen Bedürfnisse immer und sorgen für eine gesunde Entwicklung. Indem wir erkennen,...
Der zweite Spendenaufruf im Jahr 2020 von den Freunden der Erziehungskunst galt Waldorfkindergärten, -schulen und heilpädagogischen Einrichtungen, die nicht nur...
1 Minute Lesedauer
«Zerstörte Häuser, Spülbecken, die in Baumwipfeln hängen, unzählige Autowracks und eingestürzte Brücken. Es ist ein Bild großer Zerstörung, das sich...
Letzte Kommentare