Die Waldorfpädagogik spricht viele Elternhäuser an, dennoch sinkt die Nachfrage. Warum? Die Waldorfschulen erfüllen die wichtigsten Erziehungsziele deutscher und schweizerischer...
Was Kindheit ist, habe ich erst durch meinen kinderärztlichen Beruf erkannt. Diese unbändige Neugier und Lebensfreude, diese unschuldige Sicherheit des...
Auf seiner Mitgliederversammlung am 19. und 20. November hat der Bund der Freien Waldorfschulen einige aktuelle und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Themen waren unter anderem Investitionen in die Ausbildung von Lehrkräften und eine verschärfte Abgrenzung gegen Diskriminierung und Rassismus. Besonders viel Raum nahm jedoch die brenzlige Lage der Waldorfschulen weltweit ein....
Eliant, ein Bündnis anthroposophischer Initiativen, engagiert sich in Brüssel für kulturelle Vielfalt und den Erhalt wichtiger Wahlmöglichkeiten. Im Augenblick kämpfen...
Ein Großteil ihrer Lebenszeit verbringen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Einrichtungen. Weil sich deren räumliche, konzeptionelle und soziale Ausgestaltung auf die Gesundheit – bis ins Leben als Erwachsene hinein – auswirkt, setzt sich die Kinderärztin Michaela Glöckler für ihre gesunde Ausgestaltung ein. Die Schwäche des Menschen ist seine Stärke. Er reagiert sensibel auf Eindrücke...
Am 16. Oktober wurde in der Region Paris einem Lehrer des staatlichen Schulwesens von einem fundamentalistischen Islamisten die Kehle aufgeschlitzt....
Viele der Märkte an den Waldorfschulen werden derzeit abgesagt. Ein Verlust für die Schulgemeinschaften und diejenigen, die auf die Spendeneinnahmen durch solche Märkte angewiesen sind. Der Waldow-Verlag war bereits während des Lockdowns im Frühling für viele Eltern eine Unterstützung beim Unterricht zu Hause. Das angebotene Unterrichtsmaterial erfuhr eine große Nachfrage – eine...
Letzte Kommentare