Ende Januar veranstaltete die World Goetheanum Association ein Onlinetreffen zur Frage des assoziativen Zusammenarbeitens. Drei Profis auf diesem Feld ökonomischer...
So fragte das World Goetheanum Forum mit 140 Teilnehmenden am Michaeliwochenende. «Warum soll der Bauer grün werden, wenn er rote Zahlen schreibt?», fragte der Unternehmer Volkert Engelsman ironisch, um darauf hinzuweisen, welch hohe Kosten im konventionellen Landbau auf andere abgewälzt werden und in keiner Bilanz auftauchen. Christian Hiß, Demetergärtner und...
Wer bis in das kleine Industriegebiet von Méjannes-lès-Alès im Departement Gard (Frankreich) vordringt, findet die großen modernen Holzhallen eines der...
Mit der am 3.11.2020 gestarteten Online-Petition der Europäischen Kreditinitiative soll eine profitunabhängige, zinslose Unternehmensfinanzierung ermöglicht werden. «Die Wirtschaft befindet sich...
Die Corona-Krise beschleunigt die Wandlungsprozesse in Gesellschaft und Arbeitswelt. Diese rufen nach neuen Ideen und Inspirationen. Uwe Urbschat begleitet und berät Unternehmen in Entwicklungsfragen und untersucht hier, in welchem Klima sich neue Ideen und Perspektiven zeigen. Stellen wir uns vor, die aktuelle Corona-Krise ist überwunden, das Virus eingedämmt und das...
Letzte Kommentare