Zu den großen Herausforderungen der bald 100-jährigen Waldorfschulbewegung gehört − aufgrund des Umbruchs der Lebens- und Empfindungskräfte in dieser Lebenszeit − die Mittelstufe.
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen wirtschaftlich-politischen Machtkämpfe zwischen Amerika und Nahost/Fernost gaben neun Persönlichkeiten während der Pfingsttage am Goetheanum Beiträge zum Thema ‹Wohin Europa?›.
70 Jahre nach der Gründung des Staates Israel ist die Frage nach der nationalen Identität eines Staates dringlicher denn je. Jeder einfache Erklärungsversuch der vor Ort entstandenen Konflikte ist zum Scheitern verurteilt.
Wieder nehmen die internationalen Spannungen zu, aber diesmal ist der Iran im Zentrum. Der Präsident der USA will erneut Sanktionen einsetzen. Ein Versuch, die aktuelle Lage in der Weltpolitik zu beleuchten, mit Persien im Mittelpunkt.
Letzte Kommentare