Ein Werkstattgespräch mit Gottfried Stockmar über Sinn, Möglichkeit und Grenzen einer ‹Methode der Anthroposophie› und den Ort ihres Lebens. Man...
Aufsätze
12 Minuten Lesedauer
Vor 700 Jahren hinterließ eine große Persönlichkeit des westlichen Geisteslebens ein Hauptwerk des esoterischen Christentums. In Dantes Schriften wird der...
4 Minuten Lesedauer
Wenn wir an Dante denken, sehen wir sein unverkennbares Profil: seine Adlernase, den erzürnten Mund und die tief versunkenen Augen, das Haupt gekrönt mit dem Lorbeerkranz, dem Zeichen seines literarischen Ruhmes, und den roten Mantel um seine alten Schultern. Wie ein endgültiges Siegel prägt seine Persönlichkeit die Gesichtszüge. So wurde...
Christine Gruwez kennt den persischen Raum von vielen Reisen und Studien. Ein Gespräch über Geschichte und Perspektive in Afghanistan. Die...
9 Minuten Lesedauer
20 Jahre dauert der Krieg der westlichen Allierten mit den Taliban in Afghanistan an. Nicht nur ist er in eine...
Um die Zivilisation der Zukunft zu finden, müssen wir vielleicht unsere Gewohnheiten ändern und den Blick weg von der westlichen Hightech hin zum Osten, zur Erde und zur Landwirtschaft richten. Ein Gespräch mit Manfred Klett, Visionär und Umsetzer der biodynamischen Landwirtschaft über mehr als 60 Jahre. Zum ersten Mal sah...
11 Minuten Lesedauer
Ein großer Bildband über Rudolf Steiner! Er fehlte angesichts der so vielen überlieferten Worte. Nana Badenberg, David Marc Hoffmann, Albert...
Erinnerungen an den turbulenten Anfang des anthroposophischen Gemeinschaftswerkes Wochenschrift. Warum haben die Menschen damals eine Zeitung gegründet, die noch dazu...
Mit elf Veranstaltungen der Reihe ‹Leben und Gesellschaft im Umbruch› fasst das Goetheanum die Zukunft nach der Corona-Krise ins Auge. Die Kinder- und Jugendärzte Karin Michael, Andreas Oberle und Georg Soldner sprachen über eine Zukunft, die sich als Möglichkeit aus den Beobachtungen ergibt, die in der Pandemie an Kindern und...
12 Minuten Lesedauer
Durch seinen inklusiven Ansatz ist Sekem zu einem mutmachenden Beispiel für die Zukunft der Landwirtschaft und des sozialen Miteinanders geworden....
In Christian Morgensterns Aphorismen, Tagebuchaufzeichnungen und Gedichten finden sich die Spuren seiner inneren Entwicklung, einem Weg durch Leid, Krankheit und...
Letzte Kommentare