Am vergangenen Mittwoch hat der Bundesrat der Schweiz beschlossen, dass ab Montag, 13. September in Kultureinrichtungen nur noch getestete, geimpfte...
Die Frage ist, wie man heute wahres soziales Menschenverständnis erlangt, das heißt wie man lernt, den anderen oder die andere in seiner oder ihrer Eigenart gewähren zu lassen, zu schätzen, sich wirklich für ihn zu interessieren und sie trotz der Unterschiede gerne zu haben, was man ja von der andren...
Anlässlich der neuen Ausstellungsräume zum Ersten Goetheanum und zur Skulpturengruppe findet am 12. September ein Goetheanum-Campus-Fest statt. Intern wurde der...
Weil es auf Tournee ins europäische Ausland gehen sollte, hatte sich das Eurythmie-Ensemble am Goetheanum in seinem dritten Bühnenprogramm auf Musik konzentriert. Doch dann machte die Pandemie die Reise unmöglich. Jetzt kommt das Programm ‹Klangzeiten› erstmals auf die Bühne. Die Choreografie haben Silke Sponheuer, Tanja Masukowitz, Gioia Falk, Eduardo Torrres...
Der Übergang vom Wachen zum Schlafen wird ganz richtig als ‹Schwellenübertritt› in einen anderen Seinsbereich bezeichnet. Es ist ein seelisch-geistiges Aus- und Einatmen, bei dem man aus der Tiefschlafphase, in der uns der Kosmos ganz tief einatmet, alle 90 Minuten wieder an die Oberfläche kommt, um die Tageserlebnisse durch Träume...
Letzte Kommentare